Forum
Master-/Slave-Leiste und neuer HP-Pavilion (Elektronik)
Ich hab mal die Schaltung in ein PC-Netzteil eingebaut
Damit war dann der PC auch Stromlos. nur das kleine Printnetzteil hatte noch Spannung. Der PC Taster hat dann die 12V fürs Solid state Relais geschalten und ein Reed Relais welches den Tasteranschluss am Motherbord bediente. Beim Drücken des PC Tasters wurden also die 230V übers SSR zugeschalten und gleichzeitig das Start Signal am Motherbord betätigt. Beim PC Start schalten die 12V vom PC Netzteil zu und diese Spannung geht zum SSR sozusagen als Selbsthaltung. Fährt der PC runter, egal ob per Tastendruck oder mit Mausklick, werden die 12V im PC Netzteil abgeschalten, wenn das runterfahren beendet ist und dann schaltet das SSR das PC Netzteil und auch das Zubehör ab.
Einziger Nachteil, beim Start musste man den Taster ca. 1s gedrückt halten, weil dann erst die 12V anlagen für die Selbsthaltung. Deswegen würde ich heute evtl einen Picaxe dort einbauen, der die Tasterzeit verlängert.
Gesamter Thread:

















