Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Master-/Slave-Leiste und neuer HP-Pavilion (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 27.07.2025, 12:57 Uhr
(editiert von otti am 27.07.2025 um 14:32)

Hallo zusammen,
melde mich mal nach langer Abstinenz wieder.

Ich habe seit Jahren HP-Pavilion-Rechner an diversen Steckdosenleisten (Master/Slave) und nie Probleme.
In den Slave-Steckdosen ist der Monitor und die Lautsprecher sowie eine Leuchte gesteckt.

Der neue HP-Rechner scheint ein sehr sparsames Schaltnetzteil zu haben und den Leistungsbedarf des Rechners sehr schnell auf die Netzseite zu übertragen. Das zeigt mir mein Energiemessgerät. Je nach Leistungsbedarf im Rechner geht auch die Leistungsanzeige auf der Netzseite rauf und runter.

Damit scheinen die Steckdosenleisten nur schwer zurecht zu kommen. Am sichersten schien eine Logilink-Leiste zu sein, aber auch die hatte zuletzt Aussetzer für den Monitor, der das scheinbar als erstes merkt, was sehr lästig ist.
Wirklich am sichersten lief bis jetzt die ALDI-Leiste, aber auch die reagiert manchmal unerwünscht.

Die Lösung wäre einfach eine kleine Zeitverzögerung bis die Slaveseite abschaltet. Meist ist es nur eine kurze Unterschreitung des Reaktionswertes für die Leiste, die zu dem Problem führt.
Alle möglichen Einstellung bezügl. der Empfindlichkeit habe ich natürlich probiert.

Kann jemand eine Leiste empfehlen oder kann ich an der Zeitverzögerung durch einen kleinen Eingriff etwas verändern.
Eine manuelle Leiste kommt für mich nicht in Frage, muss auch anders gehen - lief ja bis jetzt problemlos.

Danke im Voraus und schönen Sonntag.
otti

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Master-/Slave-Leiste und neuer HP-Pavilion - otti(R), 27.07.2025, 12:57 (Elektronik)
Master-/Slave-Leiste und neuer HP-Pavilion - simi7(R), 27.07.2025, 16:52
Master-/Slave-Leiste und neuer HP-Pavilion - otti(R), 28.07.2025, 09:56