Forum
Makita Kreissäge 5903R (Elektronik)
» » Durchzug ist dann vermutlich der Zustand kurz vor dem Abwürgen, der
» dann
» » den Anker überhitzt so das man ein Neugerät braucht. Den Durchzug
» haben
» » die Akkugeräte nicht, denn bei zu hohem Strom schalten die ab
» Mein Lieblings-Einhandwinkelschleifer ist mittlerweile über 30 Jahre alt,
» hat 800W und stammt vom Wühltisch beim Discounter. Manchmal hat man auch
» Glück mit sowas. Mit dem Akkugerät dauert das Abschleifen einer
» Schweißnaht 4mal so lange, die Zwangspausen zum Aufladen nicht
» mitgerechnet.
»
» Auf meine Akku-Säbelsäge lasse ich aber nichts kommen. Das Teil ist
» einfach klasse, besonders draußen im Garten. Allerdings muss man da den
» Akku rausnehmen (aus der Säge, nicht aus dem Garten ), wenn man sie
» weglegt, denn sonst ist der nach 2 Wochen leer. Ich meine richtig leer,
» 0,0V. Da musste ich bei einem Akkupack schon mal alle 5 Zellen ersetzen.
Dann würde ich die eher nicht klasse finden. Meine Bosch Kettensäge liegt das ganze Jahr im Auto mit aufgestecktem Akku genau wie der Akkuschrauber und auch bei den anderen 10 Geräten von Bosch nehme ich den Akku nur ab, wenn er geladen werden muss, oder wenn ich ihn an einem anderen Gerät brauche.
Übrigens selbst im Gewerbe sieht man nicht mehr viele Geräte mit Kabel. Wenn mal Fremdfirmen aufschlagen bei uns, dann stellen die 2 oder 3 Akkuladestationen auf und das sind die einzigen Geräte, die noch einen Stecker haben.
Gesamter Thread:

































