Forum
Makita Kreissäge 5903R (Elektronik)
» Durchzug ist dann vermutlich der Zustand kurz vor dem Abwürgen, der dann
» den Anker überhitzt so das man ein Neugerät braucht. Den Durchzug haben
» die Akkugeräte nicht, denn bei zu hohem Strom schalten die ab
Mein Lieblings-Einhandwinkelschleifer ist mittlerweile über 30 Jahre alt, hat 800W und stammt vom Wühltisch beim Discounter. Manchmal hat man auch Glück mit sowas. Mit dem Akkugerät dauert das Abschleifen einer Schweißnaht 4mal so lange, die Zwangspausen zum Aufladen nicht mitgerechnet.
Auf meine Akku-Säbelsäge lasse ich aber nichts kommen. Das Teil ist einfach klasse, besonders draußen im Garten. Allerdings muss man da den Akku rausnehmen (aus der Säge, nicht aus dem Garten ), wenn man sie weglegt, denn sonst ist der nach 2 Wochen leer. Ich meine richtig leer, 0,0V. Da musste ich bei einem Akkupack schon mal alle 5 Zellen ersetzen.
» Und durchgängig arbeiten, dafür sind diese Werkzeuge eh nicht gemacht.
Mit "durchgängig" meine ich, dass ich nicht alle 20 Minuten eine Zwangspause machen muss, weil der dritte Akku leer und der erste noch nicht wieder voll ist.
--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Gesamter Thread:

































