Forum
Lotstation (Elektronik)
» Hallo!
»
» » ich habe schon seit vielen Jahren die Lötstation ZD931 von Pollin, bin
» » sehr zufrieden,
» Dann bist sehr leicht zufrieden zu stellen.
»
Ich dann wahrscheinlich auch, ich habe diese
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/loetstation_entloetstation_zd-987_2-kanal_80_w-90912
und da die auch ZD heißt, wird sie wohl aus der gleichen Schmiede kommen. Das teil macht, was es soll
und irgendwann wollte ich noch Heißluft und da bei den China Teilen kaum ein Unterschied ist zwischen Nur Heißluft und Kombi Heißluft löten ist, habe ich diese gekauft
https://www.ebay.de/itm/226477088498?
Woran ich beim Kauf gar nicht dachte, was aber nun wirklich praktisch ist, ist, das ich in einem Kolben eine große Lötspitze habe in dem anderen eine feine Und so braucht man nicht mehr wechseln, wenn es mal grob wird und wenn die Leistung von einem mal zu knapp ist, kann ich auch 2 auf einen Punkt halten. Der Trend geht also zum Zweitkolben.
Und beim Kauf dachte ich bei der Heißluft auch eher an entlöten, aber mittlerweile ist der Haupteinsatz eher beim Schrumpfschlauch und der Verbrauch von Schrumpfschlauch deutlich gestiegen. Wenn die Heißluft immer Griffbereit ist und man die nicht aus irgendeiner Schublade holen muss, und dann abkühlen lassen, bevor man sie wieder weg räumen kann, setzt man sie auch öfter ein
Gesamter Thread:






