Forum
Arduino Zähler (mal anders) (Elektronik)
» es wäre hilfreich zu wissen, was Du letztlich mit Deinem Programm vorhast
» bzw. wie das Ganze eingesetzt werden soll.
»
» Insbesondere wenn es sich nur um den Einstieg in ein komplexeres Projekt
» mit diversen Erweiterungen handeln sollte, musst Du von Anfang an
» "zukunftsorientiert" programmieren.
Dieses Programm soll nur eingeständig laufen und wird auch nur einmal verwendet.
Es soll damit ausgezählt werden, wie viele Schritte ein Schrittmotor machen muss, um einen Antrieb einen bestimmten Weg zu verfahren. Die so herausgemessene Konstante wird dann in das Programm eingefügt, welches den Schrittmotor ansteuert.
Anders rum (also feste Anzahl an Schritten fahren und dann den Weg messen) wäre grundsätzlich auch möglich, und programmiertechnisch einfacher umzusetzen, messtechnisch ist die erste Variante aber einfacher, da man ein vorher genau vermessenes Endmaß einsetzen kann.
Das soll dann so aussehen, dass eine Messuhr an der Null-Position genullt wird. Dann wird der Antrieb z.B. 110mm verfahren, dann das Endmaß mit 102,3mm eingelegt und der Antrieb wieder zurückgefahren, bis die Messuhr wieder Null anzeigt. Die dabei gezählten Schritte, verrechnet mit der genauen Länge soll dann oben erwähnte Konstante ergeben.
Gesamter Thread:






























