Forum
Ad-Blocker - Windows10 (Computertechnik)
Hallo Gemeinde
Ich habe vor längerer Zeit in meinem Browser (Edge) den Ad-Blocker aktiviert, soweit - so gut.
Mittlerweile ist es aber so, daß viele Internetseiten zum Einstieg Werbespots starten, die über
den Ad-Blocker ebenfalls blockiert werden, was dieser ja auch tun soll.
Unter anderem hat GMX offenbar sein Konzept geändert. Bis vor kurzem mußte man dort alter-
nativ zum Einstieg einen zufälligen Werbespot aktiv anklicken, um GMX nutzen zu können. Das
geht nun nicht mehr; der Einstieg wird aggressiv unterdrückt. Soll heißen: GMX scheint für mich
ab sofort gesperrt zu sein.
Warum? Als Hinweis erscheint ein Banner: Bitte Ad-Blocker deaktivieren!
Das geht aber nicht mehr, weil Microsoft mit seinen ständigen Aktualisierungen die Einstellungs-
optionen für Edge offenbar verändert hat. Egal, was ich in die Suchmatrix eingebe, es erscheint
immer die Meldung: kein Eintrag.
Ist das so gewollt, daß Nutzer den einmal aktivierten Ad-Blocker kategorisch nicht mehr deakti-
vieren können? Oder sollen Nutzer in Zukunft auf diese Weise von immer mehr Internetseiten
ausgeschlossen werden? Wobei sich mir dann die Frage stellt: wozu noch einen Ad-Blocker,
wenn man sich damit quasi selber aussperrt?
Was muß ich jetzt einstellen, oder wo könnte der Ad-Blocker im System (Windows10) stecken?
Angezeigt wird er nämlich nirgends mehr, und finden läßt er sich auch nicht. Nur diverse Inter-
netseiten zeigen mir an, daß es den überhaupt gibt und dieser aktiviert ist.
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich schon mal vorab,
Thomas
Gesamter Thread:

























