Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

F-L-C-Tester (Elektronik)

verfasst von Eierschale(R), 30.06.2025, 16:39 Uhr

» 10% Messfehler sind ja - gerade noch - tolerierbar für meine
» Erfordernisse. Nachdem ich den Elektorartikel gelesen habe, den Du im
» vorigen Post genannt hast, zu diesem Gerät, wie es funktioniert und so,
» habe ich den Eindruck, dass sehr viele Toleranzen in die Messung
» miteinfliessen werden. Die 100µH-Drossel wird bestimmt nicht 1% Toleranz
» haben. Die Kondensatoren auch nicht. Wo bekommt man 1%-ige Drosseln und
» Kondis?

Mit einem anderen, genauen Messgerät auswählen, nötigenfalls parallel oder Serienschaltung 2er Kondensatoren. Die Spule entweder aus dem sicher vorhandenem Vorrat durch Messung auswählen oder selbst wickeln - vorhandene Drossel nehmen und eine Windung dazu oder weg. Oder mehrere, falls nötig.



Gesamter Thread:

F-L-C-Tester - matzi682015(R), 29.06.2025, 02:50 (Elektronik)
F-L-C-Tester - simi7(R), 29.06.2025, 06:43
F-L-C-Tester - matzi682015(R), 30.06.2025, 02:26
F-L-C-Tester - Eierschale(R), 29.06.2025, 14:46
F-L-C-Tester - matzi682015(R), 30.06.2025, 02:29
F-L-C-Tester - Eierschale(R), 29.06.2025, 14:49
F-L-C-Tester - matzi682015(R), 30.06.2025, 02:38
F-L-C-Tester - Eierschale(R), 30.06.2025, 16:39
F-L-C-Tester - Eierschale(R), 29.06.2025, 15:05
F-L-C-Tester - matzi682015(R), 30.06.2025, 02:45