Forum
Das haben nicht mal die Chinesen (Elektronik)
» » » Jeder hat ein Mobiltelefon und ...
» » pauschale Falschaussage
»
» korrekt, fast jeder hat ein Mobiltelefon und aus Sicht eines möglichen
» Entwicklers
» sind die Mitmenschen ohne Mobiltelefon keine relevante Marktgröße mehr um
» ein Gerät zu entwickeln.
Gewagte Aussage bei über 20 Mio Rentner, deren Zahl in Zukunft weiter ansteigen wird. Sicher haben davon schon welche Enkel oder Enkelinnen, die einem die smarte Technik näher gebracht haben. Aber diese Clientel setzt auf bewährte Technik. DVB im Bad, Keller, Parterrewohnung? Geht nicht kein Empfang, UKW schon. Und die Mobilfunknetzte reichen auch nicht dorthin, kein Netz.
» bigdie: Nun dachte ich so, könnte eigentlich irgendwer mal ein Gerät erfunden haben, Lan rein, und 4-10 Internet Radiosender auf FM umgesetzt wieder raus. Für einen Sender findet man das, aber ein bisschen Auswahl wäre ja mitunter nicht schlecht.
Solch ein Gerät ist mir nicht bekannt. Der Ansatz bringt nur was bei gleichzig mehreren Zuhörern, die eben unterschiedliche Sender hören wollen. Wenn du allein schon einen Audio-UKW-Sender nutzt, brauchst du doch nur den Internetsender wechseln, auf derselben UKW-Frequenz senden/empfangen.
Aber wozu überhaupt. Es gibt Hardware/Radios, die per LAN oder auch WLAN Internetradio abdudeln. Gegenüber APPs auf Smartfones haben die meist den Vorteil weniger Werbung zu senden/zu empfangen.
Gesamter Thread:






















