Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widerstand berechnen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 18.06.2025, 12:16 Uhr
(editiert von Hartwig am 18.06.2025 um 12:30)

» Habe schon Angebote für einen anderen Motor
» bekommen, den ich auf Herz und Nieren auf Passgenauigkeit Prüfene werde,
» bevor ich ihn kaufe.

ok, das ist natürlich der richtige Weg - wenn er auch die "elektronische" Passgenauigkeit berücksichtigt. Ich hatte mal sehr oberflächlich zum Motoraustausch beim Navara nachgesehen - also BJ etwa 2010 und Diesel. Da war oft von "Konfiguration" oder eben "Programmierung" nach dem Austausch die Rede. Und das kann auch erforderlich sein, wenn du den bestehenden Motor durch ein exakt gleiches Exemplar ersetzt. Der neue Motor "merkt", dass er nicht in seiner gewohnten Umgebung ist und möchte jetzt die anderen relevanten Steuergeräte "kennenlernen". (Die Steuergeräte sind vernetzt, jedes hat seine individuelle Kennung - allein die Software entscheidet, welche Reaktion nach einem Austausch erfolgt.) Dazu braucht es evtl. einen Programmieradapter, bei einigen Modellen gelangte man auch durch mehrfaches ein/auschalten der Zündung in den sogenannten Programmiermodus. Nur muss man wissen, was dann zu tun ist. Die Information darüber solltest Du haben, bevor du in eine neue Maschine investierst - ansonsten ist nicht ganz auszuschliessen, dass der Einbau mechanisch einwandfrei klappt, du aber mangels Dokumentation und Ausrüstung die Maschine nicht starten kannst oder Einschränkungen bestehen. Wie gesagt, nach allem, was ich so auf die Schnelle gelesen habe, würde ich damit rechnen, aber Du kannst auch Glück haben. Persönlich möchte ich bei solchen Unterfangen vorher das Risiko kennen um meine Chance einzuschätzen, erfolgreich zu sein. Nachdem hier nur die Glühkerzen diskutiert wurden, wollte ich nur auf das Risiko, dass das Risiko seitens der Elektronik abgeschätzt werden sollte, hinweisen.

Nachtrag:
hier gelangt man ja über die Suche im Elko auch an ChatGPT, hab da mal die Frage gestellt:

ChatGPT:

Bei einem Nissan Navara Baujahr 2006 mit dem Diesel YD25-Motor kann es nach dem Austausch des Motors notwendig sein, bestimmte elektronische Anpassungen vorzunehmen. Hier sind einige Punkte, die zu beachten sind:

1. Motorsteuergerät (ECU): Nach dem Austausch des Motors könnte es notwendig sein, das Motorsteuergerät neu zu programmieren oder anzupassen, damit es mit dem neuen Motor korrekt kommuniziert.

2. Sensoren und Steuergeräte: Stellen Sie sicher, dass alle Sensoren und Steuergeräte korrekt angeschlossen sind und ordnungsgemäß funktionieren. Möglicherweise müssen einige von ihnen zurückgesetzt oder neu kalibriert werden.

3. Fehlercodes: Nach dem Austausch des Motors sollten Sie das Fahrzeug auf Fehlercodes überprüfen. Manchmal kann es erforderlich sein, Fehlercodes zu löschen oder das System zurückzusetzen.

4. Fahrzeugdiagnose: Eine professionelle Fahrzeugdiagnose kann helfen, sicherzustellen, dass alle Systeme nach dem Austausch des Motors ordnungsgemäß funktionieren.

Ende ChatGPT ( ok, es kam noch die Empfehlung, das über eine Fachwerkstatt machen zu lassen...)



Gesamter Thread:

Widerstand berechnen - Kapert(R), 12.06.2025, 08:45 (Elektronik)
Widerstand berechnen - Pitsch, 12.06.2025, 08:57
Widerstand berechnen - Kapert(R), 12.06.2025, 15:45
Widerstand berechnen - cmyk61(R), 12.06.2025, 16:12
Widerstand berechnen - Techniker, 12.06.2025, 20:17
Widerstand berechnen - Mantron(R), 15.06.2025, 19:26
Widerstand berechnen - Theo., 12.06.2025, 10:37
Widerstand berechnen - Kapert(R), 12.06.2025, 15:50
Widerstand berechnen - grindstone(R), 12.06.2025, 10:51
Widerstand berechnen - Kapert(R), 12.06.2025, 15:52
Widerstand berechnen - bigdie(R), 12.06.2025, 11:23
Widerstand berechnen - Kapert(R), 12.06.2025, 15:55
Widerstand berechnen - Eierschale(R), 12.06.2025, 17:18
Widerstand berechnen - Kapert(R), 12.06.2025, 18:43
Widerstand berechnen - Offroad GTI(R), 12.06.2025, 21:36
Widerstand berechnen - Steffen, 13.06.2025, 14:03
Widerstand berechnen - Pitsch, 13.06.2025, 07:04
Widerstand berechnen - simi7(R), 13.06.2025, 08:07
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 09:11
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 09:07
Widerstand berechnen - mabue, 13.06.2025, 09:26
Widerstand berechnen - bigdie(R), 12.07.2025, 13:09
Widerstand berechnen - Eierschale(R), 12.07.2025, 14:13
Widerstand berechnen - xy(R), 13.06.2025, 10:39
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 11:57
Widerstand berechnen - xy(R), 13.06.2025, 12:10
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 12:52
Widerstand berechnen - xy(R), 13.06.2025, 13:46
Widerstand berechnen - mabue, 13.06.2025, 12:59
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 17:08
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 17:12
Widerstand berechnen - mabue, 13.06.2025, 18:10
Widerstand berechnen - Kapert(R), 13.06.2025, 19:47
Widerstand berechnen - Eierschale(R), 13.06.2025, 22:59
Widerstand berechnen - Kapert(R), 14.06.2025, 19:43
Widerstand berechnen - grindstone(R), 14.06.2025, 13:58
Widerstand berechnen - Kapert(R), 14.06.2025, 19:46
Widerstand berechnen - Kapert(R), 15.06.2025, 10:00
Widerstand berechnen - Kapert(R), 16.06.2025, 16:36
Widerstand berechnen - mabue, 16.06.2025, 19:35
Widerstand berechnen - Kapert(R), 17.06.2025, 11:33
Widerstand berechnen - Hartwig(R), 17.06.2025, 15:13
Widerstand berechnen - Kapert(R), 17.06.2025, 17:26
Widerstand berechnen - Hartwig(R), 18.06.2025, 12:16
Widerstand berechnen - Kapert(R), 19.06.2025, 09:36
Widerstand berechnen - Kapert(R), 11.07.2025, 17:43