Forum
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern (Elektronik)
» Ich würde auch noch Kreativität dazunehmen.
Und Ethik.
Nur: Wer legt die Maßstäbe fest? Und von wem lernt die KI dazu? Gibt's dann vielleicht mal eine "schwarze" KI, die im Offizierskasino dazulernt,
und eine "weiße" KI, die ihre Weiterbildung im Krankenhaus bezieht? Ein Problem, das in eine ähnliche Richtung geht, hat man ja heute schon bei
den selbstfahrenden Autos, die im Fall der Fälle entscheiden müssen, ob sie jetzt eine besser Oma oder einen hoch versicherten Schoßhund überfahren.
Hört sich ziemlich wild an, aber diese Probleme werden über kurz oder lang zur Debatte stehen. Gibt's dann vielleicht Filme, die die KI nicht
anschauen darf, weil sie erst ab 16 freigegeben sind, weil zu brutal? Sie könnte ja etwas davon nachahmen. Oder muss man die KI irgendwann einsperren
nach der Devise: Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern?
So fantastisch (??), wie das alles erscheint, bin ich trotzdem der Meinung, dass dieser ganzen KI-Entwicklung Grenzen gesetzt werden müssen
(und zwar frühzeitig), nämlich da, wo elementare ethische Fragen berührt werden.
Gesamter Thread:






















