Forum
Antrieb mit Elastomer-Rad (Bauelemente)
» » Hier mal eine quick- and dirty-Skizze
Nur mal etwas zu den Dimensionen:
Durchmesser des Reibrads: 120mm, Breite des Laufrads: 50mm, Gewicht des Drehobjekts: 500kg, 6m hoch
Alles aus dem Modellbau ist gnadenlos unterdimensioniert.
Das zuletzt aufgeklebte Schleifpapier mit 80er Körnung ist total blank gerieben.
Das Luftkissen drückt, soweit ich mich erinnere das Reibrad mit 2 bar an die Lauffläche.
Gruß
Ralf
» Vielleicht das bisherige Ritzel durch eine gummierte Möbelrolle ersetzen,
» oder was sich da je nach Größe sonst noch anbietet. Im Modellbau gibt
» es z.B. Flugzeugräder mit sehr weichen Reifen. Oder ein sehr dicker O-Ring
» über eine runde Plastikscheibe gespannt und rechts und links mit
» umlaufender Aufkantung (U-Scheibe) gegen seitliches Abrutschen gesichert.
» Ein Rädchen halt mit Gummireifen . . .
Gesamter Thread:





















