Forum
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern (Elektronik)
» » » Zumindest ist das I falsch. Was ich schon immer sage
» » aber deswegen nicht an Wahrheit gewinnt....
» » » https://winfuture.de/news,151450.html
» »
» Also ich kann zwar Schach spielen, aber gewinnen ist etwas anderes
»
»
» Ich frage mich einfach nur, wo man und wann man von Intelligenz sprechen
» kann; herkömmliche Schachcomputer - egal ob mit Atari-Hard- oder Software,
» Commodore... - sind von Menschen zusammengeschustert,
richtig, und die Programme sind für Schach optimiert, bleiben aber immer gleich. Dafür sind sie sehr schnell, weil sie nicht "überlegen" müssen. Schachcomputer sind aber keine KI.
» aber KI doch auch!?
» Wie soll man das relativieren?
KI unterscheidet sich von anderen Programmen dadurch, dass sie lernfähig ist - also ihr Verhalten durch Erfahrung ändern kann.
» Dann diese Steigerungen, wird KI besser,
Aber derzeit ist nicht alles, was als KI bezeichnet wird, auch wirklich KI.....
Es können immer schneller größere Datenmengen verarbeitet werden, aber die KI lernt dazu.
» immer besser? Eine KI kann doch nicht schlauer sein als der Mensch, der sie
» entwickelt und zusammenbaut?!
es gibt meines Wissens keinen logischen Grund dafür, dass die KI das nicht kann. Es ist nicht die Programmierung als solche, die die KI auszeichnet, sondern deren Denkmodelle - die sie ja selbst ändern kann. (Training, nicht Evolution)
» Klar, eine KI wird nicht von Emotionen
» beeinflusst, ist rein rational und logisch, es gibt aber auch emotionale
» Intelligenz (die fehlt manchen Menschen leider),
Auch Emotionen entstehen mal grob beschrieben in Zellverbänden im Gehirn....
» nur hat die bei Schach
» null komma nix zu tun. Da geht es um Strategie. Ob ich jetzt mit einem
» Schachcomputer oder mit einer KI-gesteuerten Schachsoftware mich abgebe,
» ist der Computer mir meilenweit überlegen, weill er sehr viele
» verschiedene (vorprogrammierte) Züge vorausschauen kann in null komma nix.
» KI kann mittlerweile auch in Sekunden hunderte bis tausende MRT-Bilder von
» Gewebestrukturen diagnostizieren.
» Aber das hat der KI doch nur ein Mensch
» beigebracht?!
anhand eines Modells, natürlich spielt da die Programmierung auch immer eine Rolle, aber die KI kann das Modell u.U. selbst verbessern.
Ohne den Menschen gäbe es keine KI.
Zum Schluß unterm Strich
» geht es doch nur darum, zu rationalisieren... ein neues Fass...
Das kannst du auch Archimedes sowie allen Erfindern/Forschern der bis in die Gegenwart nachsagen.
Gesamter Thread:






















