Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 11.06.2025, 22:36 Uhr

» Zumindest ist das I falsch. Was ich schon immer sage:-D
aber deswegen nicht an Wahrheit gewinnt....
» https://winfuture.de/news,151450.html

Den Sachverhalt, der hier beschrieben wird, will ich ja nicht anzweifeln. Dass eine KI gegen einen Schachcomputer verliert, wundert mich nicht. Nur um daraus Rückschlüsse zu ziehen, bräuchte es mehr Informationen, die hier fehlen - beabsichtigt oder mangels Wissens seitens des Redakteurs.

Schachcomputer sindl spezialisierte Computer bzw. Programme, die eigens für das Schachspiel optimiert wurden. Keiner der genannten Computer (Atari und auch der genannte Deep Blue von IBM) haben eine Lernfähigkeit und sind daher nicht als KI zu bezeichnen (was auch IBM derzeit klar kommunizierte). Der Vergleich hinkt also gewaltig.

Der Schachcomputer läuft nach dem Einschalten sofort zu seiner Höchstleistungen auf. Nehme ich jetzt aber einen durchschittlich begabten Zeitgenossen, erkläre dem die Schachregeln und übe einige Stunden, wird der dann einen einfachen Schachcomputer besiegen können? wohl eher nicht. Der wird viel Zeit bis zum Erreichen seiner Höchstleistung brauchen. Über das Training der KI wurde keine brauchbare Angabe gemacht. Allerdings ist da noch vom "Sprachmodul" die Rede. Das hat nichts mit Schach zu tun, wird aber die KI noch zusätzlich beanspruchen. Wie sehr, sei dahingestellt.
Wie im Text angemerkt, äußerte sich die KI ja sogar über ihr unzureichendes Training. Und weiter wurde bemerkt, dass dies wiederholt geschah und die KI somit ihren Trainingsbedarf nicht einschätzen konnte. Das ist auch ganz typisch für einen ehrgeizigen Menschen als Anfänger und sagt alleine nichts über dessen Intelligenz aus. Aber allein das Erkennen des eigenen Trainingsbedarfes ist nicht jedem realen Anfänger gegebn.

Intelligenz bedeutet nicht Unfehlbarkeit. Man kann im hier beschriebenen Fall (bei der Informationslage) also keinesfalls auschliessen, dass hier bereits menschliches Verhalten (was wir gerne mit Intelligenz in Verbindung bringen ;-) ) nachgebildet wird. Um das herauszufinden, braucht es fundierte Infos und nicht so einen Click-Köder......



Gesamter Thread:

KI gibt es nicht - bigdie(R), 11.06.2025, 11:24 (Elektronik)
KI gibt es nicht - xy(R), 11.06.2025, 12:29
KI gibt es nicht - bigdie(R), 12.06.2025, 08:10
KI gibt es nicht - grindstone(R), 12.06.2025, 11:08
KI gibt es nicht - bigdie(R), 12.06.2025, 11:19
KI gibt es nicht - bigdie(R), 14.06.2025, 20:35
KI gibt es nicht - xy(R), 14.06.2025, 20:40
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - Hartwig(R), 11.06.2025, 22:36
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - matzi682015(R), 12.06.2025, 00:08
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - Hartwig(R), 12.06.2025, 17:51
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - Mantron(R), 16.06.2025, 13:40
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - grindstone(R), 16.06.2025, 18:02
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - mabue, 16.06.2025, 19:13
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - Hartwig(R), 17.06.2025, 01:07
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - grindstone(R), 17.06.2025, 12:02
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - mabue, 17.06.2025, 18:56
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - grindstone(R), 18.06.2025, 11:55
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - bigdie(R), 23.06.2025, 06:25
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - grindstone(R), 23.06.2025, 10:14
Die Maus erklärt KI - bigdie(R), 28.06.2025, 08:47
Die Maus erklärt KI - grindstone(R), 28.06.2025, 09:24
Die Maus erklärt KI - bigdie(R), 07.08.2025, 09:17
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - Eierschale(R), 14.06.2025, 08:54
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - grindstone(R), 14.06.2025, 13:45
KI gibt es nicht in den genannten Schachcomputern - matzi682015(R), 14.06.2025, 19:20
KI gibt es nicht - ArndM, 12.06.2025, 11:19