Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 10.06.2025, 11:50 Uhr

Im Prinzip funktionieren schon einige Teile meines Kleinspannungsnetzes im Haus. Versorgt werden sollen mehrere Fritzboxen, Siemens Logos und auch Keller und Treppenhauslicht gehen schon mit Kleinspannung dazu kommen soll ein LiFePo4 Akku und Photovoltaik.
Und bei der Gelegenheit möchte ich dann das bisherige einzige Netzteil durch 2 ersetzen. Da habe ich von Meanwell tolle Teile gefunden.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/schaltnetzteil_hutschiene_240_w_24_v_10_a-147849
Da vom Versorger in den letzten 20 Jahren mehrmals Probleme gab, das mal eine Phase fehlte, einmal war sogar der N unterbrochen,
will ich die Eingangsschaltung so ausführen, das es völlig Wurst ist, so lange eine Phase vorhanden ist solls funktionieren.
Deswegen die 3 Brückengleichrichter im Eingang Die Netzteile kann man mit 254-780V DC speisen. Nun in dem Schrank, wo das alles rein soll, kommt auch eine Siemens Logo. Mit der kann ich die Akkuspannung messen und wenn die >24V ist auch die Netzteile abschalten ( Stand By ) Nun ist es nicht so einfach 600V DC mit irgend einem Relais zu schalten, deswegen möchte ich das mit einem IGBT erledigen. Ich denke mal am Einfachsten geht das mit einem Potential getrennten DC/DC Wandler z.B. von Traco auf diese Art wie im plan ersichtlich. Evtl. mache ich das auch 2x für jedes der beiden Netzteile getrennt. Ansonsten kommt es nicht darauf an, den Akku möglichst auszunutzen und leer zu saugen, der soll auch immer noch Reserve haben für Notlicht Zwecke bei einem Stromausfall. Die Netzteile haben auch einen potentialfreien Ausgang (DC OK) den ich auch auf die Logo bringen will. Die sorgt dann dafür, das ich eine Meldung bekomme, wenn eins der Beiden Netzteile im Eimer ist.
Einen IGBT habe ich noch nie verwendet, gibt aber welche bei Pollin für überschaubares Geld.



Gibt es da prinzipielle Denkfehler oder kann das funktionieren



Gesamter Thread:

Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 10.06.2025, 11:50 (Elektronik)
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Altgeselle(R), 10.06.2025, 14:08
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Offroad GTI(R), 10.06.2025, 14:53
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Altgeselle(R), 10.06.2025, 15:06
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Offroad GTI(R), 10.06.2025, 15:35
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 10.06.2025, 17:57
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Weissnix, 10.06.2025, 17:01
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - grindstone(R), 10.06.2025, 17:37
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 10.06.2025, 18:23
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 11.06.2025, 10:06
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - solarkineu, 11.06.2025, 17:43
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 11.06.2025, 21:12
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bastelix(R), 12.06.2025, 23:20
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 13.06.2025, 05:52
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bastelix(R), 13.06.2025, 21:35
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 13.06.2025, 06:23
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - mabue, 13.06.2025, 10:40
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Eierschale(R), 13.06.2025, 19:46
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Hartwig(R), 13.06.2025, 23:24
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - mabue, 14.06.2025, 12:04
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - grindstone(R), 14.06.2025, 12:48
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 14.06.2025, 15:33
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Hartwig(R), 17.06.2025, 00:02
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Offroad GTI(R), 14.06.2025, 13:44
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Hartwig(R), 16.06.2025, 23:53
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - Techniker, 11.06.2025, 17:29
Mein zukünftiges Kleinspannungsnetz - bigdie(R), 11.06.2025, 20:50