Forum
Namensschild aus LEDs die 2. (Elektronik)
» Sehr schade, dass ich dir jetzt nicht weiterhelfen kann.
Stimmt, aber du hast mir ja schon so viel geholfen.
» bringt und die Transistoren nicht überlastet werden (max.70mA), spricht
» nichts gegen eine höhere Helligkeit.
Ich habe mal gemessen, wieviel Strom die einzelnen Buchstaben brauchen.
Bei Blau, Weiß und Rot messe ich ca. 20 mA. Alle mit jeweils 12 LEDs
Bei Gelb und Grün komme ich auf ca. 140mA. Das sind dann wohl noch ältere LEDs.
Heißt das, dass die 140 mA zu viel sind und die beiden Transistoren schneller kaputt gehen als die anderen?
Bei Reichelt steht für den PN2222A z.B. 40 V, 0,6 A, 0,625 W. Was bedeuten die 0,6 A. Im Datenblatt kann ich diese Angabe nicht finden.
Ich habe die gelben 5 mm LEDS gegen gelbe 3 mm LEDS getauscht. Die verbrauchen leider genauso viel Strom.
» Frage noch: Das Netzgerät, das du für die Versuche verwendest, ist
» vermutlich stabilisiert, liefert also einen "glatten" Gleichstrom.
Ich weiß hier nicht genau was gemeint ist.
Das DMM zeigt mir 12,28 V DC, ohne dass die Anzeige sich auch nur einmal ändert, also sehr konstant.
Ist das Ok?
» Im Fall der Fälle würde ich die Schaltung auch für dich in Ordnung
» bringen, wenn du die Möglichkeit hast, sie als Päckchen transportsicher
» zu verpacken,
Das ist natürlich ein Superservice von dir. Der Vorteil wäre, dass wir dann endlich wissen, wo der Fehler ist.
Aber du weißt ja, ich möchte weiterhin etwas über die Elektronik lernen. Und dazu gehört auch das Löten.
Meine Erfahrungen sind doch schon sehr lange her, die muss ich wieder auffrischen.
Und ich glaube, für meinen kleinen Enkel wäre es auch keine Katastrophe, wenn sein blinkender Name auch noch eine Hintergrundbeleuchtung hat.
Aber ich experimentiere gerade mit der Helligkeitsregelung am Drain. Ich weiß, einige halten es für "Murks", aber wenn es funktioniert.
Weiß und Blau gehen hierbei allerdings sehr schnell aus, und lassen sich nicht gut regeln.
Wohl weil sie eine Höhere Nennspannung haben.
Morgen versuche ich das Ganze mal mit lediglich 2 (statt 3) in Reihe geschalteten LEDs.
Vielleicht wird es dann besser.
Viele Grüße aus SH
Gesamter Thread:









































