Forum
Transformator im Leerlauf hat 3,2 A, wieso das ? (Bauelemente)
» » » » Hast du kein Leistungsmessgerät das die Scheinleistung und die
» » » » Wirkleistung auseinander hält?
» Kann ich der Anzeige also nie Glauben schenken
» » ?
»
» Nicht bei induktiven und kapazitiven Lasten.
» Wie weiter oben schon steht, brauchst du ein Messgerät, das die
» Phasenverschiebung von Strom und Spannung berücksichtigt.
» So ein Gerät kannst du eventuell bei deinen Stadtwerken ausleihen
» (Energieberater).
»
» Wenn man die Verluste außer Acht lässt, ist die Phasenverschiebung an
» einer Induktivität so groß, dass das Produkt aus Strom und Spannung zu
» jedem Zeitpunkt null wird.
»
» Das 3. Bild im Link:
» https://www.janitza.com/de-de/wissen/wissensdatenbank/grundlagen-zur-blindleistungskompensation
Danke, ich mache Experimente mit dem Trafo und klemme mehrere Eisenstücke usw. dazwischen im Sekundärkreis
um diese zu erhitzen.
Das ist doch dann keine Induktive / Kapazitive Last und ich müßte im Primärkreis messen können, oder ?
Es geht mir halt drum, daß ich den Trafo nicht überlasten will. Die Mikrowelle hatte 800 Watt, also wird der
Trafo 1000 W vertragen. Die möchte ich eigentlich im Primärkreis messen und dann rechtzeigit aufhören....
Gesamter Thread:





















