Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strommessung - Shunt - Differenzverstärker (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 31.05.2025, 10:39 Uhr

» 500µV mit einem diskreten Differenzverstärker aufbereiten, stelle ich mir
» auch schwierig vor. Dafür gäbe es spezielle Instrumentenverstärker. Wenn
» die Messspannung aber größer ausfällt, wird die ganze Sache natürlich
» einfacher. 10Ohm Messwiderstand und damit 50mV Nutzsignal (wenn es bei 5mA
» bleibt) wären noch weit innerhalb der Spezifikation und ein teurer
» Instrumentenverstärker auch nicht mehr nötig.

das waren auch meine Gedanken, weswegen ich "Kompromisse" erwähnte - also in diesem Fall die volle Nutzung des über USB gebotenen Stromes. In der AN105 von Analog Devices findet man eine gute Erklärung der Konzepte (high-side, low-side oder floating), auch wenn die konkreten Beispiele auf bestimmte ICs bezogen sind, kann man dem einige Ideen für eigene Konstrukte entnehmen. Einiges liesse sich wahrscheinlich auch direkt mit einem Instrumentenverstärker umsetzen. Das muss der Fragesteller selbst entscheiden.



Gesamter Thread:

Strommessung - Shunt - Differenzverstärker - Steffen71(R), 30.05.2025, 03:51 (Elektronik)
Strommessung - Shunt - Differenzverstärker - grindstone(R), 30.05.2025, 09:59
Strommessung - Shunt - Differenzverstärker - Hartwig(R), 30.05.2025, 13:04
Strommessung - Shunt - Differenzverstärker - Offroad GTI(R), 30.05.2025, 21:35
Strommessung - Shunt - Differenzverstärker - Hartwig(R), 31.05.2025, 10:39