Forum
Namensschild aus LEDs die 2. (Elektronik)
» Für den Probebetrieb muss Pin 4 ganz unbeschaltet sein.
Kaum macht man es richtig, schon funktionierts. Juhu!
» Andere Möglichkeit ist, das 470K-Poti auf Mittelstellung zu bringen und
» das DMM (Spannungsmessung) an Pin3 halten, schwarz an Minus. Da wird die
» Anzeige wohl laufend wechseln, ein rechnerischer Mittelwert wäre so um die
» 7V - 9V. (Kommt etwas auf das Messgerät an, die reagieren unterschiedlich
» auf Pulse.) Damit wäre zumindest die prinzipielle Funktion nachgewiesen.
Ich hatte jetzt zw. 10,8 V DC (ganz hell) und 5,0 V AC (dunkel).
Warum zeigt er hier Wechselspannung an?
Das integrieren in die Vorhandene Schaltung hab ich noch nicht richtig hinbekommen.
Beim Dauerlicht im Modus 2 kann man die Helligkeitsunterschiede sehen, könnte allerdings noch deutlicher sein.
Bekommt man die LEDs noch dunkler durch andere Widerstände, evtl. auch noch heller?
Beim Lauflicht im Modus 1 ist es schwierig zu erkennen.
Im Modus 3 blinken alle Buchstaben, gehen aber nicht ganz aus. sondern leuchten dauerhaft mit ca. 60-80%.
Wo kann der Fehler sein?
Jetzt ist mir gerade aus heiterem Himmel die Schaltung ausgefallen. Es gehten nur noch die Laufbuchstaben (Modus 1).
Muss ich jetzt erstmal den Fehler suchen.
Gruß aus dem Norden
Gesamter Thread:









































