Forum
Textverarbeitung (Computertechnik)
Servus zusammen,
ich habe, auf Anraten meines kleinen Monsters (Tochter, 34 Jahre) jetzt tatsächlich ein Laptop käuflich erworben. Mit dem Betriebssystem "Windows 11". Eigentlich völlig sinnlos, da mein Win7 PC seit zig Jahren problemlos alles macht, was ich von ihm verlange ...
Aber egal. Ich brauche jetzt auf diesem Laptop ein Programm, mit dem ich etwas schreiben kann und das Geschriebene auch speichern (eigene Dateien) kann.
Daher meine Frage: kann ich mir dieses "Openoffice", das meinen Preisvorstellungen exakt entspricht (gibts für lau), auf meinen neuen, tragbaren Computer packen? Oder muss ich für ein wenig Schreibkram tatsächlich dieses Office von Microsoft kaufen?
Ich bitte die Romanlänge meiner Anfrage zu entschuldigen ...
Gruß, Noel
Gesamter Thread:













