Forum
Namensschild aus LEDs die 2. (Elektronik)
» Dann sollte der auch schnell genug sein um die Eingänge direkt abzufragen.
» Ansonsten, wenn ich z.B. 8 solche Reed Kontakte habe, belege ich einen Port
» damit, lege 8 Dioden auf den 9. Eingang und der löst dann einen Interrupt
» aus, welcher den ganzen Port einließt in eine Variable.
» Würde ich mit meinem Anfängerwissen evtl. machen
Der RPi pico hat 29 GPIOs, die in beliebiger Kombination als Interruptquelle programmiert werden können. Da braucht man keine Klimmzüge mit einer Diodenmatrix zu machen. Und die Abfrage der Kontakte per Interrupt zu erledigen ist nur sinnvoll, wenn der µC "eigentlich" mit etwas anderem beschäftigt ist.
Ein bekloppter Gedanke, der mir gerade kommt (und um wenigstens pro forma beim Thema zu bleiben ): Man könnte einen RPi pico so programmieren, dass er sowohl einen 4017 als auch einen 555 emuliert. Ich meine richtig mit allen Pins nach draußen geführt (mit der Einschränkung Umax = 3,3V).
--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Gesamter Thread:









































