Forum
Namensschild aus LEDs die 2. (Elektronik)
» Weis nur nicht, ob der Raspi da so fix ist, dort
» gibt es ja wohl Linux als Betriebssystem und Betriebssysteme haben ja auch
» viel mit sich selbst zu tun. Weis aber nicht ob das bei den Kleinen auch so
» ist, also ob da auch Linux läuft
Raspi und Raspi pico sind zwei völlig unterschiedliche Geräte. Der pico hat einen Zweikernprozessor mit 130MHz und wird in Python oder (besser) C programmiert. Ich habe mir damit einen Motortester gebaut, der mir Drehzahl und Schließwinkel anzeigt. Die Rechenleistung reicht aus, um auf einem 250 x 250 Pixel.Display.ein analoges Zeigerinstrument mit >10 FPS darzustellen.
» ...Und der Einsatz eines Drehschalters wird intensiv diskutiert....
Das dürfte daran liegen, dass die Teile heutzutage gekapselt sind. Bei den früheren offenen Exemplaren konnte man sehr schön sehen, wie der Schalter funktionierte.
--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Gesamter Thread:









































