Forum
Namensschild aus LEDs die 2. (Elektronik)
» Hallo,
» wenn ich es recht sehe, meinen wir dasselbe, nur in anderer Darstellung.
Das denke ich auch.
» Bei meiner Darstellung entspricht Schalterpunkt D dem Modus 3, E entspricht 2, F entspricht 1.
Genauso habe ich es auch interpretiert.
Bei mir ist es im Moment so, dass ich beim Schalterpunkt D Dauerlicht habe. Es sollen aber alle Buchstaben blinken.
Ich habe jetzt einmal den Kontakt D vom Steckbrett getrennt. Jetzt habe ich die blinkenden Buchstaben.
Jetzt stelle ich eine Stellung weiter (Modus 2, Dauerlicht), die 5 Buchstaben blinken aber weiter. Das ändert sich erst,
wenn ich den Kontakt B entferne. Dann leuchtet gar nichts mehr.
Wenn ich noch eine Stellung weiter schalte (Modus 1, Laufbuchstaben) leuchtet leider immer noch nichts.
Ich habe vorhin einen kleinen Kurzschluss produziert, vielleicht ist dabei etwas kaputt gegangen, obwohl es nicht diesen typischen Geruch gab.
Was kann denn kaputt gehen? Das kann doch nur der CD4017, oder die Transistoren sein.
Am NE555 habe ich eine Kontrollleuchte, die blinkt die ganze Zeit, also kann der NE555 nicht kaputt sein.
Mir ist gerade aufgefallen, dass alle 5 Buchstaben mit ca. halber Intensität leuchten, wenn ich den angelöteten Kontakt F, oder auch die angeschlossene Diode berühre.
Und zwar in allen Stellungen. Wie kommt das?
Gesamter Thread:









































