Forum
Ableitstromprüfgerät Bedienung (Elektronik)
» » mess doch mal bitte Folgendes mit zweipoligem Spannungsprüfer (z.B.
» » Duspol):
» »
» » mit Schalter auf "X" und messen an der Schukodose: linkes Loch gegen
» » rechtes (!), linkes gegen PE, rechtes gegen PE.
» » mit Schalter auf "=" und messen an der Schukodose: linkes Loch gegen
» » rechtes (!), linkes gegen PE, rechtes gegen PE.
» »
» » nach meinem bisherigen Verdacht könnte evtl. unter Schalterstellung
» "X"
» » zw. linkem und rechten Loch keine Netzspannung zu messen sein.
» » Mit Multimeter sollte man das aber nur messen, wenn dieser eine
» » "LOZ"-Einstellung (Funktion) hat, sonst immer nur Spannungsprüfer
» » verwenden.
»
» Servus, danke für Deine Unterstützung.
»
» Eine Messung mittels (analogem) Duspol erbrachte folgende Ergebnisse:
» Prüfschalterstellung: X
» Linkes Loch gegen rechtes Loch: 230V
» Linkes Loch gegen PE: 230V
» Rechtes Loch gegen PE: 0V
»
» Prüfschalterstellung: =
» Linkes Loch gegen rechtes Loch: 230V
» Linkes Loch gegen PE: 0V
» Rechtes Loch gegen PE: 230V
»
» Habe die Messungen einmal in Schalterstellung "Gehäuseableitstrom" und in
» "Erdableitstrom" vorgenommen. Die Ergebnisse am Duspol sind identisch.
» Bei der Messung vom rechtes Loch gegen PE zeigt mir das Amperemeter des
» Prüfgerätes in Stellung "Erdableistrom" einen Wert von 0,9mA an. In
» Stellung "Gehäuseableistrom" bleibt das Amperemeter bei 0.
»
» Was sagen die Experten dazu?
Was mir ebenfalls aufgefallen ist:
Wenn ich in Prüfschalterstellung "N" links, "X" und "N" rechts den "Test"-Schalter betätige, macht es manchmal (manchmal beim ersten Versuch, manchmal erst nach mehreren Versuchen) es "Klack" und der Prüfling verliert seine Spannung und die "Polung"-Lampe geht aus, so das ich das ganze mit "reset" wieder starten muss (dann ist die Spannung am Prüfling wiederhergestellt und die Polung-Lampe leuchtet wieder.
Nur in Prüfschalterstellung "=" passiert das nicht. Da geht nichts aus, egal wie oft ich den "Test"-Schalter betätige.
Weiß das jemand einzuordnen?
Gesamter Thread:















