Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ableitstromprüfgerät Bedienung (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 18.05.2025, 08:50 Uhr

» » Ich würde mal vermuten, Gehäuseableitstrom misst man bei Geräten,
» die
» » außen Metall haben aber Schutzklasse 2 sind. Z.B. eine Bohrmaschine.
» Dann
» » braucht man noch das Zusätzliche Kabel zum Bohrfutter
»
» Würde Sinn machen. Heute nennt man das glaube ich Berührungsstrom.
» Würde also heißen:
» - Schalter auf „Gehäuseableitstrom“ ist für Geräte der Schutzklasse
» 2 gedacht. Misst den Strom von isolierten berührbaren leitfähigen Teilen.
» Dazu muss das berührbare leitfähige Teil (z.B. Gehäuse) mit der
» Gehäuseableitstrom-Buchse des Prüfgeräts verbunden werden.
»
» - Schalter auf „Erdableitstrom“ ist für Geräte der Schutzklasse 1
» gedacht. Misst den Strom der über PE fließt, also auch der berührbaren
» leitfährigen Teile (z.B. Gehäuse). Extra Verbindung zum Gehäuse
» herstellen nicht nötig.
»
» Richtig so??
»
» Und kann sich jemand einen Reim auf die beiden Prüfschalterstellungen
» „N“ links und „N“ rechts machen? Wieso kommt es da zu verschiedenen
» Messergebnissen wie in meinem letzten Post gezeigt? Was hat das für einen
» Sinn?
Im Fall, Messung über den Schutzleiter bei SK I muss man aber darauf achten, das die Geräte keine andere Möglichkeit haben den Strom abzuleiten. Ein Fernseher z.B. über die Antenne, ein Boiler über die Wasserleitung usw
Einen Boiler kann man daher eigentlich nur indirekt messen, praktisch mit einer Stromzange L und N durch die Stromzange und man misst den Fehlerstrom.
Kann man auch selber basteln auch wenn die meisten Stromzangen, die bei 1mA beginnen dort noch sehr viel Toleranz haben, kann man das Ergebnis verbessern, wenn man N und L 10x durch steckt



Gesamter Thread:

Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 12.05.2025, 09:27 (Elektronik)
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Pit1509(R), 14.05.2025, 10:27
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 14.05.2025, 11:12
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Pit1509(R), 14.05.2025, 12:22
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 14.05.2025, 12:20
Ableitstromprüfgerät Bedienung - matzi682015(R), 14.05.2025, 21:42
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Steffen, 15.05.2025, 02:35
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Stefanius(R), 16.05.2025, 07:28
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 16.05.2025, 08:11
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 16.05.2025, 09:05
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 16.05.2025, 10:40
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 16.05.2025, 10:40
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 16.05.2025, 10:53
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 16.05.2025, 11:53
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 16.05.2025, 12:18
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Stefanius(R), 16.05.2025, 09:13
Ableitstromprüfgerät Bedienung - xy(R), 16.05.2025, 09:39
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 17.05.2025, 17:51
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 17.05.2025, 18:39
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 18.05.2025, 01:01
Ableitstromprüfgerät Bedienung - bigdie(R), 18.05.2025, 08:50
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Stefanius(R), 18.05.2025, 09:18
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 18.05.2025, 10:37
Ableitstromprüfgerät Bedienung - xy(R), 18.05.2025, 10:49
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 18.05.2025, 23:08
Ableitstromprüfgerät Bedienung - Pit1509(R), 19.05.2025, 11:27
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 19.05.2025, 12:34
Ableitstromprüfgerät Bedienung - alterknabe, 23.05.2025, 11:50