Forum
E-Kfz - künftig nur noch Nischenprodukt? (Schaltungstechnik)
» » Musste ja kommen....
» » Das sich eine CO2-reichere Luft bei gleicher Energieeinstrahlung
» stärker
» » erwärmt, wurde doch schon längst in ganz einfachen Experimenten
» bewiesen.
» Naja, vielleicht hatte da ein "grüner" Professor die Aufsicht . . .
hast du mal überlegt, wie optische CO2-Sensoren funktionieren könnten?
Der Treihauseffekt wurde 1824 erstmalig von Joseph Fourier beschrieben (ja, der der auch die Fourier-Reihe erkannt hat).
1862 hat der britische Naturforscher John Tyndall (Tyndall-Effekt) Wasserdampf und CO2 als Ursache dafür entdeckt.
1896 wurde dann von Arrenhuis (Arrenhuis-Gleichung) erstmalig der Treibhauseffekt quantitativ beschrieben.
1958 hat Charles D. Keeling den Effekt tatsächlich nachgewiesen.
Und in der Tat spielt der Wasserdampf auch eine nicht ganz kleine Rolle, wobei hier aber Dampfdruck und Temperatur maßgeblich sind und offenbar allein darüber der Dampfgehalt in den grossen Höhen bestimmt wird. Hier wirkt sich dann aber die Temperaturerhöhung aus und fürht zu weiterer Erwärmung.
-usw....
Aber vielleicht war dein Posting ja nicht ernst gemeint.....
Gesamter Thread:



















































