Forum
Ableitstromprüfgerät Bedienung (Elektronik)
Ich habe nun folgende Tests gemacht. Ich bin verschiedene Möglichkeiten durchgegangen, und habe notiert was dabei passiert.
Erstmal die Tests OHNE DAS PRÜFLING-METALLGEHÄUSE mit Gehäuseableitstrom-Buchse zu verbinden:
1. Prüfling eingesteckt (aber ausgeschaltet)
Bis jetzt passiert nichts. Alle anzeigen auf 0, Signalleuchten aus.
2. Taster „Reset“ drücken.
Transformator „summt“, rote Leuchte „falsch“ geht an.
Drücke ich den Test-Schalter, passiert nichts.
3. Prüfschalter auf „=“ oder „X“
Voltmeter zeigt Spannung an, die sich mit dem Poti regeln lässt. Ich stelle die Spannung auf 230V.
4. „Test-Taster gedrückt halten.
Amperemeter zeigt 0,15mA an.
Lasse ich den Taster wieder los, geht das Amperemeter auf 0.
Die rote Leuchte „falsch“ leuchtet immer noch.
Wenn ich nun wieder den Test-Taster betätige macht er den 4. Schritt nochmal, oder aber der Prüfling verliert die Spannung und die das Voltmeter geht auf 0 und die rote Leuchte „falsch“ erlischt. Das ist mehr oder weniger „Glück“, ob der Prüfling die Spannung verliert, oder nicht. Manchmal funktioniert der Test-Taster auch mehrmals hintereinander problemlos. Warum das so ist (defekt?) weiß ich nicht.
Um den Prüfling wieder einschalten zu können nachdem die Spannung verschwunden ist muss man wieder den „Reset“-Taster betätigen. Voltmeter zeigt dann wieder 230V an.
5. Prüfschalter von „=“ auf „X“ stellen
Nun wiederhole ich die o.g. Schritte in der Prüfschalterstellug „X“.
Das Verhalten ist identisch, jedoch wird mir ein anderer Ampere-Wert angezeigt: 1mA.
Auch hier leuchtet die rote „falsch“-Leuchte durchgehend.
6. WECHSELSCHALTER VON „ERDABLEITSTROM“ AUF„GEHÄUSEABLEITSTROM“ Stellen
Nun wiederhole ich die o.g. Schritte, diesmal in Schaltstellung „Gehäuseableitstrom“. Gleiches Verhalten wie o.g.
7. Test mit eingeschaltetem Toaster in Schaltstellung „Gehäuseableistrom“. Ergebnis: Gleiches Verhalten wie oben. (Hinweis: Gehäuse ist noch immer nicht mit Gehäuseableitstrom-Buchse verbunden!)
8. Nun ein Test mit Verbindung von PRÜFLING-METALLGEHÄUSE und GEHÄUSE-ABLEITSTROM-BUCHSE des Messgeräts in Schaltstellung "GEHÄUSEABLEITSTROM". In Prüfschalter-Stellung „=“ und einmal ein Test mit „X“ .
Amperemeter bleibt bei „0“.
Rote Leuchte leuchtet immer noch.
Halte ich aber den roten PE-Taster gedrückt, wird mir ein Wert von 0,15mA angezeigt (egal ob Toaster oder ein oder aus).
Und wenn die Gehäuseableitstrombuchse nicht mit dem Toastergehäuse verbunden ist, dann wird bei gedrücktem „Test“-Taster 0,15mA angezeigt (auch wenn ich gleichzeitig den PE-Taster gedrückt halte).
Bei Umstellung des Prüfschalter auf „X“ zeigt sich gleiches Verhalten. Aber der Strom ist größer: 1mA.
Bei all den Tests blieb jedoch das DIGITALE Amperemeter unverändert bei „1.“ Stehen.
Und es leuchtet nur die rote „falsch“ leuchte, nie die grüne „richtig“-Leuchte. Egal ob ich den Stecker umdrehe oder den Prüfschalter auf „X“ stelle.
Weiß jemand weiter?
Gesamter Thread:















