Forum
NE555 ersetzt, die Helligkeitsregelung (Elektronik)
» Taktet man den MOSFET dagegen mit einem einstellbaren
» Tastverhältnis, ist er, je nach Taktschritt, entweder offen oder zu, was
» energetisch günstiger und einfacher zu handhaben ist. Aufwändiger halt,
» aber die "anständige" Lösung.
OK, dann muss ich wohl den Mehraufwand betreiben.
Haben die Widerstände schon die richtigen Werte, um dem Auge zu suggerieren "es wird jetzt dunkler, oder heller"?
» Durch Einschaltung einer Diode, so wie im neuen Schaltungsteil gezeigt (zwischen Pin 6 und 7, Kathode nach rechts), lassen sich Impulslänge und Pausenlänge unabhängig » » voneinander einstellen. Ohne Diode ist beim 555er der Impuls immer etwas länger als die Pause, je nach Widerstandswerten.
Wenn ich das beim IC1 anwenden möchte, brauch ich dann neben R2 auch noch ein Widerstand?
Welche Werte müssten die Widerstände haben, um ungefähr gleich lange Zeiten zu erreichen?
Gesamter Thread:
















































