Forum
NE555 ersetzt, die Helligkeitsregelung (Elektronik)
Hallo, hier jetzt die versprochene Helligkeitsregelung. Ergänzt bzw. geändert ist nur der blau hinterlegte Schaltungsteil, am Rest ändert sich nichts.
Der Schaltungsteil ist erprobt, die Regelung geht von schwach hell bis zur bisherigen Helligkeit, nur nicht ganz linear. Das dürfte mit den allgemeinen
Eigenschaften der Dioden zu tun haben. Falls die Untergrenze noch etwas dunkler werden soll, lässt sich der 220K-Widerstand (R16) durch einen mit 150K ersetzen.
Legt man das Poti mit der Achse nach oben, die Anschlüsse zu sich her, und schließt an wie im Schaltplan gezeichnet, wird's bei Rechtsdrehung heller, wie allgemein üblich.
Statt des Kondensators mit 4700pF lässt sich auch einer bis 47.000pF (=0,047uF) verwenden. Statt etwa 500 Hz Taktfrequenz sind es dann noch 50 Hz. Optisch macht das keinen Unterschied. Der Stromverbrauch der Gesamtschaltung steigt durch die Helligkeitsregelung um etwa 5 mA.
Zur Taktfrequenz im Modus 1 und 3 (IC 1, 555er) noch ein Hinweis: Durch Einschaltung einer Diode, so wie im neuen Schaltungsteil gezeigt (zwischen Pin 6 und 7, Kathode nach rechts), lassen sich Impulslänge und Pausenlänge unabhängig voneinander einstellen. Ohne Diode ist beim 555er der Impuls immer etwas länger als die Pause, je nach Widerstandswerten.
Gruß und viel Erfolg
mabue
Gesamter Thread:
















































