Forum
NE555 geschrottet, aber es geht vorwärts (Elektronik)
» An welcher Stromquelle bzw. Spannung wird das Namensschild denn später mal
» betrieben?
Ich habe nur ein 12 Volt Netzteil.
» » Gestern habe ich noch von Collector auf Emitterschaltung umgestellt,
» leider noch nicht mit Erfolg. Da muss ich noch mal gucken.
Funktioniert jetzt.
» Ein regelbares Netzgerät wäre für so einen Zweck natürlich praktisch.
Zum experimentieren sicherlich, aber auch für die endgültige Verwendung?
Meist ist so ein Netzteil ja irgendwo eingebaut, unterm Bett, hinterm Schrank oder irgendwo anders.
» Die Schaltung, so wie sie jetzt ist, ist mit 12 V wohl überfordert,
» könnte die LEDs schädigen.
» Abhilfe brächte die Vergrößerung der Widerstände R9 - R13 auf 220 Ohm.
Ich habe ja im Moment testweise 4 LED Blöcke mit e 12 LEDs Jeder Block hat 4 Vorwiderstände a 470 Ohm.
Also eine gemischte Reihen- und Parallelschaltung.
Das macht doch eigentlich die widerstände R9-R13 überflüssig, da ja die Vorwiderstände schon vorhanden sind, oder?
Gesamter Thread:
















































