Forum
Stromausfall Spanien (Elektronik)
» » » » Der braucht da gar nichts machen, WR schalten ab, bei zu hoher
» » Frequenz
» » » » genauso wie bei zu hoher Spannung.
» » » Richtig. Nur dann ist es schon zu spät.
» » Die sind sehr empfindlich 254V und der ist aus also genau 1V über der
» » Netzspannungstoleranz.
» Dann gehen Spannung und Frequenz runter, die WR schalten wieder ein,
» Spannung und Frequenz steigen wieder... Und schließlich fängt das Netz an
» zu oszillieren, genauso wie es in dem verlinkten Bericht beschrieben wurde.
Deswegen dürfen die ja nicht gleich wieder einschalten, sondern verzögert und auch nicht mit voller Leistung. Selbst mein Balkonkraftwerk WR hat erst ca. 10min nach dem Start wieder volle Leistung.
Das wurde übrigens eingeführt nach dem Blackout 2006 wegen der Abschaltung der Hochspannung an der Meyer Werft
Gesamter Thread:



































