Forum
Steckernetzteil Innenleben am Gewicht erkennen.. (Elektronik)
» Und nicht zuletzt bin ich übers Kondensator-Netzteil gestolpert, auch
» über den Artikel von hier. Das eigentlich so simpel ist, dass es gut sein
» muss... Im Zusammenhang mit 12V-Lüftern, oder LEDs taucht das häufiger
» mal auf.
» Weiß jemand, ob das in irgendeiner Form tatsächlich Verwendung findet?
» Das dürfe eigentlich nur wenige Cent in der Produktion kosten - selbst mit
» Trenntrafo..!?
»
» MfG
» Philipp
Ich sag mal, ein Kondensatornetzteil mit Trenntrafo gibt es nicht. Wenn ich einen Trafo verbaue, kann ich den auch gleich die Spannung runter setzen lassen.
Kondensatornetzteil ist billig, hat aber keine galv. Trennung. Ich muss also alles so isolieren als wäre es Netzspannung.
Trafonetzteil (schwer) hält ewig, hat aber relativ vie Standby Verbrauch. Merkt man auch, die sind nicht nur schwer, sondern auch warm, wenn sie 1h in der Steckdose stecken.
Schaltnetzteil ist nicht nur effizient, sondern hat oft auch einen weiten Eingangsspannungsbereich. Kann man praktisch weltweit benutzen egal ob es dort 110 oder 240V gibt. Dafür halten sie oft nur wenige Jahre. Das müsste nicht sein, kann man aber gut steuern, das sie nicht zu alt werden.
Ist übrigens bei Kondensatornetzteilen ähnlich. Auch die x2 Kondensatoren taugen da oft nicht.
Gesamter Thread:








