Forum
NE555 geschrottet (Elektronik)
» » Auch noch denkbar: Bei den Widerständen Ohm mit Kiloohm verwechselt?
Das ist natürlich frustrierend, aber so ist halt die Technik. Schau aber mal nach, ob der Widerstand zwischen Pin 14 und Pin 13 tatsächlich 47 KILO-Ohm hat. Den Symptomen nach zu urteilen, könnte dieser ein Teil des Problems sein, falls da ein falscher Wert (47 Ohm) drinsteckt. Dieser Widerstand ist dazu da, für Pin 14 eine begrenzte Masseverbindung zu schaffen, damit nichts hineinstört, wenn vom Drehschalter her gerade keine Verbindung mit Pin 3 vom 555er besteht.
Ansonsten kann ich mir für die Rauchentwicklung auch nur das Steckbrett als Ursache vorstellen. Bei der Minimalbeschaltung, wie du sie schilderst, kann es eigentlich nichts anderes sein, oder höchstens ein ganz exotisches Problem. Am besten mal beim Steckbrett mit dem Durchgangsprüfer/Ohmmeter alle Verbindungen durchmessen und ggf. mit einem hellen Edding stricheln/markieren, wie sie verlaufen. Ich habe z.B. ein Steckbrett, das sowohl Längs- als auch Querverbindungen (als Plus-Minus-Schienen) hat.
Falls es dir recht ist, kann ich den Steuerteil, also die zwei IC's mit dem Drumherum, mal auf meinem Steckbrett funktionierend aufbauen und ein Bildchen davon posten.
Gesamter Thread:
















































