Forum
Stromausfall Spanien (Elektronik)
» Kein Wissenschaftler der Welt kann
» aus dem Nichts einen Apfel, eine Schwalbe oder eine Forelle herstellen.
» » natürlich kann man Dinge aus anderen Dingen herstellen. Sicher, für den
» Anfang nicht derart komplexe Sache wie Apfel, Schwalbe oder Fisch. Aber es
» ist ja auch gelungen Organismen mittels Genmanipulation zu verändern.
Dazu hat es Intelligenz gebraucht. Der Zufall hat die nicht, er wirkt positiv wie negativ gleichermaßen. Ein Nullsummenspiel nennt man das glaub' ich.
» Ohne die modernen Techniken musst man sich halt auf Gevatter Zufall verlassen.
» Das nennt man bekanntermaßen Mutation.
Nach aller Erfahrung gibt es aber mehr ungünstige als günstige Zufälle. Die würden sich gegenseitig locker aufheben. Um von einem Einzeller zu einem Nilpferd zu kommen, müsste die statistische Regelmäßigkeit so oft durchbrochen werden, dass es völlig unmöglich erscheint. Soweit ich weiss, ist kein Fall bekannt, wo ein Zufall einen halbwegs anspruchsvollen Mechanismus konstruiert hat, mal abgesehen von sich drehenden Steinen in einem Flussbett oder ähnlichem. Geisire vielleicht noch.
» Natürlich gelingt es der Natur auch nicht beim ersten Versuch. Unter Umständen sind da Milliarden von
» Versuchen (zB Kernteilungen) erforderlich. Und wenns nicht geklappt hat,
» stirbt der neu kreierte Organismus. Wenns geklappt hat dann überlebt er.
» DAS nennt man IMHO Evolution.
Es ist jedoch bis heute nicht bewiesen, dass Mutation zu einer Höherentwicklung führt. Man unterliegt da gedanklich einem "circulus vitiosus", einem Zirkelschluss:
"Weil die (vermeintliche . .) Evolution stattgefunden hat, muss die Höherentwicklung durch Mutation funktioniert haben. Weil die Mutation funktioniert haben muss, ist die Evolution bewiesen.
» Im Ernst, HIV wird von Viren ausgelöst. Und die haben (leider) viele
» Mechanismen um sich gegen eine Bekämpfung zu wehren, sich zu verstecken
» etc.
» Herpes ist ja auch so ein klassischer Fall. Wer den Virus in sich trägt
» hat ihn sein Leben lang. BIS irgendwann man die Evolution vllt zuschlägt
» und entweder der "Parasit" den Wirt killt oder der Wirt den Parasiten
» eliminieren kann.
Das kann stimmen, aber funktioniert nicht immer. Es gibt heute noch Indigene, für die ein läppisches Grippevirus heftige Folgen haben kann. Erst dieser Tage irgendwo gelesen. Ob die Entwicklung von Resistenzen im menschlichen Genpool hinterlegt ist, oder wo die herkommt, weiss ich allerdings nicht.
» » und alle Lebewesen seien durch Zufall und Notwendigkeit entstanden. Das
» » Dumme ist nur, dass der Zufall keinerlei Intelligenz besitzt.
»
» Da geht es nicht um Intellenz sondern um Evolution - der bessere überlebt
» und pflanzt sich fort.
Es müsste dann aber einen "ethischen", also einseitigen Mechanismus geben, der die "positiven" Mutationen bevorzugt und die negativen ausschaltet. Dass der Stärkere überlebt, hört sich zwar vordergründig plausibel an, braucht aber gewisse Voraussetzungen, weil sich ja normalerweise nur Paare vermehren. Da müssten dann schon beide Partner die gleiche Mutation aufweisen. Beispiel: Eine Löwin entwickelt sich nach und nach. Wo kommt das Männchen her, das für die Vermehrung nun mal nötig ist? Da müsste es dann schon ab dem Einzeller zwei gleichlaufende Linien gegeben haben - eine männliche und eine weibliche, sonst wäre eine Fortpflanzung und damit das Überleben bzw. Durchsetzen des Stärkeren überhaupt nicht möglich gewesen. Fragen über Fragen.
Immerhin gab es Löwen schon vor der künstlichen Befruchtung.
»
» » Der war nie auf einer Uni. Dazu kommt das Problem des Bewusstseins. Ein
» » Computer hat kein Bewusstsein,
»
» Nun, die Bombe 20 in "Dark Star" entwickelte ein solches Bewusstsein... -
» oder war es doch ein Psyeudobewusstsein? Romanhafte Verlegenheitslösung . . .
» » Man kann niemanden zwingen, an einen Gott zu glauben, aber es lohnt sich
» » durchaus, über solche Zusammenhänge mal nachzudenken.
»
» Solange es Deppen auf diesem Planeten gibt, die ein "Gott" gewähren lässt:
» nö.
Darauf gibt nur der Glaube Antwort.
» Gruß
» Ralf
Gesamter Thread:



































