Forum
Stromausfall Spanien (Elektronik)
» Wenn man sich die Komplexität der Natur anschaut, wie nach dem Winter
» alles wieder grünt, blüht und wächst, die ganze Natur sich belebt, kann
» man durchaus auf andere Gedanken kommen.
nö, kann MAN nicht.
Sicher ist es verführerisch alles was einem Menschen derart mysteriös vorkommt einem höheren Wesen in die Schuhe zu schieben. Und ja der Beweis fehlt - allerdings auch der Gegenbeweis. Also eine Patt-Situation.
Kein Wissenschaftler der Welt kann
» aus dem Nichts einen Apfel, eine Schwalbe oder eine Forelle herstellen.
natürlich kann man Dinge aus anderen Dingen herstellen. Sicher, für den Anfang nicht derart komplexe Sache wie Apfel, Schwalbe oder Fisch. Aber es ist ja auch gelungen Organismen mittels Genmanipulation zu verändern. Ohne die modernen Techniken musst man sich halt auf Gevatter Zufall verlassen. Das nennt man bekanntermaßen Mutation. Natürlich gelingt es der Natur auch nicht beim ersten Versuch. Unter Umständen sind da Milliarden von Versuchen (zB Kernteilungen) erforderlich. Und wenns nicht geklappt hat, stirbt der neu kreierte Organismus. Wenns geklappt hat dann überlebt er. DAS nennt man IMHO Evolution.
» Diese Organismen sind unglaublich komplex und auch für die größte
» Intelligenz letztlich undurchschaubar.
Klar, und nicht nur die Organismen selbst sondern deren Stoffwechsel und all die Dinge die in einem lebenden Körper so passieren.
Botenstoffe, Hormone, Neuronen... um ein paar Stichworte zu nennen.
An der Immunschwächekrankheit AIDS
» beispielsweise wird seit Jahrzehnten geforscht, trotzdem kann man man sie
» nicht heilen, weil man bis heute noch lange nicht alles versteht, was in
» einer menschlichen Zelle vor sich geht.
Natürlich weiß man das. Der Probant hat einfach zu wenig Spinat gegessen oder er ist dem Rand der Erdscheibe zu nahe gekommen.
Im Ernst, HIV wird von Viren ausgelöst. Und die haben (leider) viele Mechanismen um sich gegen eine Bekämpfung zu wehren, sich zu verstecken etc.
Herpes ist ja auch so ein klassischer Fall. Wer den Virus in sich trägt hat ihn sein Leben lang. BIS irgendwann man die Evolution vllt zuschlägt und entweder der "Parasit" den Wirt killt oder der Wirt den Parasiten eliminieren kann.
Man weiss viel, keine Frage, aber
» viel mehr ist noch unklar. Üblicherweise wird behauptet, die ganze Natur
» und alle Lebewesen seien durch Zufall und Notwendigkeit entstanden. Das
» Dumme ist nur, dass der Zufall keinerlei Intelligenz besitzt. Welche denn?
Da geht es nicht um Intellenz sondern um Evolution - der bessere überlebt und pflanzt sich fort.
» Der war nie auf einer Uni. Dazu kommt das Problem des Bewusstseins. Ein
» Computer hat kein Bewusstsein,
Nun, die Bombe 20 in "Dark Star" entwickelte ein solches Bewusstsein... - oder war es doch ein Psyeudobewusstsein?
d.h., er weiss nicht, dass es ihn gibt; ein
» Mensch dagegen weiss das schon, ein Tier wohl auch. Es wird zwar immer mal
» wieder spekuliert, dass sich mit zunehmer Komplexität einer Maschinerie
» ein Bewusstsein bilden könnte, aber selbst, wenn alle Computer und
» Einrichtungen, die am Internet hängen, gleichzeitig eingeschaltet würden,
» ergäbe das kein Bewusstsein, es bleibt halt eine Maschinerie.
» Man kann niemanden zwingen, an einen Gott zu glauben, aber es lohnt sich
» durchaus, über solche Zusammenhänge mal nachzudenken.
Solange es Deppen auf diesem Planeten gibt die ein "Gott" gewähren lässt: nö
Aber wie heißt es so schön: leben und leben lassen.
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:



































