Forum
Namensschild aus LEDs (Elektronik)
» Je Transistor sind es bei 12 V und 60 mA 0,72 Watt.
Ja, Gesamtleistung, das meinte ich aber nicht. Miss doch mal in deiner Schaltung die Spannung über Kollektor und Emitter (müssten etwa 3,5V sein). Und dann verringer mal den Basiswiderstand und miss nochmal
» Der 100Ohm-Widerstand (1/4 Watt) zeigt nur
» eine minimale Erwärmung
Wird aber rechnerisch mit Pv=(60mA)^2*100Ohm=360mW aber auch schon überlastet --> sehr schlechtes Design.
Etwa 150mW werden in den LEDs umgesetzt, dann bleiben noch 210mW für Transistor (noch nicht kritisch, aber auch nicht unbedingt schön, wenn er als Schalter gedacht ist).
» Je nach verwendetem LED-Typ kann die Sache auch bei 9 V schon klappen.
Auch bei 5V, die LEDs brauchen schließlich nur <3V.
» Die 12 V sind lediglich das obere Ende der Fahnenstange.
Du kannst die Spannung beliebig hoch machen, es wird dadurch nur nicht besser
» es ändert sich nur die Matrix und aller
» Voraussicht nach die Betriebsspannung, wenn man die bisherigen
» Widerstandswerte beibehalten will.
Nein, nichts dergleichen ändert sich.
» kann man ja über eine Kombination aus Reihen- und
» Parallelschaltung nachdenken.
Kann?! Was willst du da vorher groß testen?
» Learning by Constructing.
Deshalb gebe ich die Hinweise ja vorher.
Ich halte es eher mit 'Learning vor Constructing'
Gesamter Thread:











































