Forum
Namensschild aus LEDs (Elektronik)
Damals in der großen Aufbruchzeit der Elektronik gab es zahlreiche Zeitschriften.
Zu nennen wären: Funkschau, Elo, Elrad, Elektor, PE, EAM, ELV und im professionelleren Umfeld: zB Elektronik
Jede hatte ihren Leserkreis, die Anleitungen udn Ideen waren manchmal toll, manchmal bescheiden ausgearbeitet.
Erfreulicherweise findet man im Internet-Archiv einige Exemplare der o.g. Zeitschriften
https://archive.org/details/elrad-nederlands/ELRAD_nummer_01_1993_01/
https://archive.org/search?query=funkschau
https://archive.org/search?query=elo
Ich habe seinerzeit versucht auch mal Zeitschriften aus dem Ausland zu bekommen. Spanien, England, USA, Italien hatten auch eine spannende Szene.
» Elektor sagt mir was, da habe ich eine Schaltungssammlung von und daraus
» auch schon ein paar Sachen nachgebaut, ging alles top. Früher hatte ich
» mal die ELO, aber die wurde ja eingestellt, wahrscheinlich weil in dieser
Die ELO war neben der PE und Funkschau auch eine meiner ersten Zeitschriften. Später kam das Abo für Elektor und Elrad dazu.
» Zeit die Computerei mit Commodore und Sinclair so richtig aufkam, da
» wollten alle nur noch in Basic programmieren und meinten, das sei die
» Zukunft. Keiner wollte mehr löten und pfriemeln. Na ja, die Interfaces, Audioelektronik und die Leistungselektronik waren trotzdem dem Bastler ein liebes Kind.
ASsembler, Basic, C und Co sind zwar wichtige Sachen - aber was macht man dann mit den Signalen?
Elektor war aber glaub'
» ich die anspruchsvollere Zeitschrift und mehr auf die reine Elektronik
» fokussiert.
Später jedoch, mich dem neuen Chefredakteur bei Elektor änderte sich die Ausrichtung - Abo gekündigt.
Ich habe mittlerweile meine ganzen Hefte gescannt und weitestgehend die analoge Variante entsorgt.
Toll war im Sommer stets das heiß erwartete Halbleiterheft.
Herzliche Grüße
Ralf
» Was die Schaltung betrifft: Ich denke, für einen Einsteiger ist es
» schlüssiger, mal alles diskret aufzubauen, um die Zusammenhänge von Grund
» auf zu verstehen. Learning by doing sozusagen. Es muss ja nicht das letzte
» Projekt sein, und im nächsten Anlauf darf es dann ein wenig
» professioneller werden. Ein paar ULN müsste ich noch irgendwo haben.
» Schau'n wir mal . . .
Gesamter Thread:











































