Forum
Namensschild aus LEDs (Elektronik)
Die Schaltungen waren Bauanleitungen aus der Zeitschrift Elektor und es gab auch Platinen zu den Projekten.
Dein Entwurf ist durchaus gelungen. Allerdings auch mit reichlich Aufbauaufwand verbunden. Du hast ja der Übersicht halber den Schaltplan auf jeweils eine Ausgangsstufe reduziert. Ich hoffe WilliSH ist dies soweit bewusst.
Eine weitere Idee: Treiber vom Typ ULN verwenden. Das spart das Bauteilegrab um die Treibertransistoren und dürfte auch noch billiger sein. Auch das Aufbaulayout könnte davon profitieren. Womöglich gibt es auf dem Bauteilemarkt geeignete TreiberICs mit enable-Eingang.
Ich finde es klasse, dass eine derartige Bauidee zu solchen Aktionen führt.
Ich freue mich auf die endgültige Schaltung.
Gruß
Ralf
»
» Respekt, wenn das mal so gebaut wurde. Eine 5-Minutenschaltung ist das ja
» wirklich nicht, da musste schon ein Profi ran. Als Bausatz mit fertiger
» Platine und guter Anleitung würde ich es mir vielleicht zutrauen. Aber das
» ist ja das Schöne an so einem Forum - da hat jeder seinen Platz, ob
» Einsteiger oder alter Fuchs. Und selbst wenn mal jemand einen Entwurf für
» eine neue Tapete braucht . . . (Kategorie Kunst und Kultur ?) Mir hat das
» Forum jetzt schon zweimal Nutzen gebracht im Zusammenhang mit meiner
» zurückgebliebenen Computerei, ganz abgesehen von den vielen
» sonstigen Tipps und Infos. Bei verschiedenen Themenbereichen wusste ich
» bisher schon gar nicht, dass es sowas gibt.
»
» PS an Willi-SH: Das Schaltungskonzept habe ich im Kopf jetzt mal soweit
» fertig, muss es aber noch vollends zu Papier bringen und ein wenig
» Probeaufbau machen, damit ich keinen Mist poste. Die
» Schaltungsbeschreibung kommt dann mit.
Gesamter Thread:











































