Forum
Namensschild aus LEDs (Elektronik)
» » Daraufhin habe ich mal den Strom gemessen. Er verbraucht lediglich 1,3
» mA.
» » Wenn ich die LEDs direkt an Plus (5 Volt) anschließe, messe ich 5,4
» mA.
» Beim Blinken ist der Mittelwert des Stromes ja auch kleiner, als bei
» Konstantstrom
»
» » Das heißt, dass die LEDs weit unter 1 mA benötigen, um zu leuchten.
» Sowieso. Der Nennstrom im Datenblatt kann schon weeeeeit unterschritten
» werden, und die LEDs leuchten dennoch.
» Das Auge nimmt die Helligkeit auch stark nichtlinear wahr, sodass ein
» großer Unterschied in der absoluten Helligkeit nicht so stark auffällt.
Hab's gerade mal mit einer grünen getestet. Beginnt ab etwa 0,7 mA zu glimmen, man sieht es aber fast nur im Dunkeln oder im direkten Ein/Aus-Vergleich. Bei 5 mA ist es schon deutlich erkennbar. Offenbar steigt der Strom in Relation zur Helligkeit exponentiell an.
Gesamter Thread:











































