Forum
Und wieder ein Bürokratiemonster geschaffen (Elektronik)
» Gerade gelesen
» https://stadt-bremerhaven.de/ab-20-juni-2025-pflicht-kennzeichnung-des-energieverbrauchs-von-smartphones-und-tablets/?unapproved=1702927&moderation-hash=27ec479e75ad5dd91049c5580fc6742b#comment-1702927
»
» Wann begreifen die endlich, das man kein Recht auf Reparatur braucht
» sondern 5 Jahre Garantie oder auch 10 ohne Hintertüren
Ich hatte einmal einen Notebook-Computer, bei dem war das Verbindungskabel zwischen Deckel und Unterteil durch häufiges Auf- und Zuklappen gerissen. Da versuchte ich, dieses Verbindungskabel zu bestellen. Der Hersteller hatte allerdings diese Kabel nicht einzeln in der Ersatzteilliste. Es gab nur den kompletten Deckel, mit Display, Kamera und Wlan-Antennen. Das kostete etwa den halben ehemaligen Neupreis des Notebooks, was bei einem 3 Jahre alten Gerät nicht in Frage kam. Der Hersteller hat damit jede Forderung nach Ersatzteillieferbarkeit erfüllt. Um die Dreistigkeit auf die Spitze zu treiben, hatte man mir beim ersten Anruf angeboten, das Notebook einzuschicken, man würde dann einen Kostenvoranschlag erstellen. Der KV sollte 70 EUR kosten, falls ich das NB unrepariert zurück haben möchte, ansonsten würde das NB entweder repariert oder verschrottet. Einfach das Kabel zusenden ginge nicht. Erst nach hartnäckigen Nachfragen erfuhr ich dann die Wahrheit.
Bei meinem Auto ist der Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters defekt, er schließt nicht mehr, fällt herab. Den Deckel gibt es nicht einzeln...
In China hat ein Plastkhersteller den Deckel, wohl als Nachbau, im Angebot, knapp 3 EUR, incl. Porto.
Gesamter Thread:




