Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Linux Mint - Handhabungsprobleme (Computertechnik)

verfasst von bastelix(R), 21.04.2025, 00:05 Uhr
(editiert von bastelix am 21.04.2025 um 00:09)

Hallo Ralf,

» Die Konsole ist ja so ähnlich wie die in WIN oder OSX - aber bei der
» Bedienung sehr hakelig. Vor allem nervt gerade, dass ich die Cursor nicht
» mit der Maus setzen kann.
Ich glaube ich verstehe dich grad falsch weil ich mich jeden Arbeits-Tag über die unglaublich beschi****e Bedienbarkeit des Windows-Terminals aufrege, vor allem Copy & Paste.

Man kann unter WIN den Cursor im Terminal mit der Maus setzten? Ich kann damit nur Text markieren um ihn zu kopieren. Das geht auch unter Linux (und OSX, als ich es das letzte mal verwendet habe). Aber den Cursor irgendwo im Terminal zu platzieren wäre mir jetzt neu. (Also außer Terminal-Programme wie VIM die im Visual-Mode Maus-Support dabei haben, aber als Windows-Aussteiger wirst du bestimmt nicht VIM verwenden (wollen))

» STRG-V für einfügen innerhalb des Systems
» scheint zwar keinen großen Unterschied zu STRG-SHIFT-V zu machen. Aber
» welchen Grund hat es, dass im Terminal das anders gelöst ist?
Weil STRG-V unter UNIX schon anderweitig belegt war als XTermn geschrieben wurde. Das gleiche gilt für STRG-C, wobei das heute noch in Verwendung ist und sogar im Windows Terminal das gleiche macht.

Eventuell lässt sich das STRG-V-Problem mit einer ausgiebigen INternet-Recherche und etwas anpassen der .bash_rc oder .zsh_rc lösen.

» Dann wieder mein altes Problem: Wine für Irfanview
Hab ich jetzt mal ganz kurz ausprobiert. Irfanview runter geladen, mit rechter Maustaste "Mit Wine Windowsprogra...". Kann bei einem kurzen Test kein Problem feststellen. Es Funktioniert sogar Drag 'n Drop aus dem Linux-Dateimanager heraus nach Irfanview.



» Total-Commander.
Analog zu Irfanview. Nur das Linux-Dateisystem wird unter Z: gemountet, kommt sogar mit Sym-Links klar. Auch da nur Kurztest, keine Gewähr dass alle Features laufen. Ich finde auch, dass der flüssig läuft, aber ich habe TC nie verwendet also kann ich das nur bedingt beurteilen.

Edit: Ich hab ja extra einen Screenshot gemacht:

Die schwarzen Balken wurden aus Datenschutzgründen in den Screenshot eingefügt ;-)

» Wer weiß Rat?
Rat weiß ich leider keinen. Aber wenn du nochmal eine andere Distribution ausprobieren willst. Ich verwende https://manjaro.org/products/download/x86/ mit KDE Plasma. Wenn deine Hardware dafür zu alt ist (mein PC ist ja gerade mal 10 Jahre jung) wäre Xfce zu empfehlen.
Für das Mac-Feeling gibt es auch noch Gnome, da wirst dann vom Desktop bevormundet :-P aber auch Cinnamon und weitere wären verfügbar.

Gruß
Philipp



Gesamter Thread:

Linux Mint - Handhabungsprobleme - cmyk61(R), 19.04.2025, 19:39 (Computertechnik)
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bastelix(R), 21.04.2025, 00:05
Linux Mint - Handhabungsprobleme - cmyk61(R), 21.04.2025, 13:23
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bastelix(R), 21.04.2025, 22:18
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bigdie(R), 23.04.2025, 19:56
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bastelix(R), 23.04.2025, 22:50
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bigdie(R), 24.04.2025, 15:38
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bastelix(R), 24.04.2025, 20:16
Linux Mint - Handhabungsprobleme - grindstone(R), 24.04.2025, 22:39
Linux Mint - Handhabungsprobleme - pedder59(R), 24.04.2025, 03:31
Linux Mint - Handhabungsprobleme - mabue, 24.04.2025, 08:40
Linux Mint - Handhabungsprobleme - pedder59(R), 24.04.2025, 20:04
Linux Mint - Handhabungsprobleme - bigdie(R), 24.04.2025, 09:11
Linux Mint - Handhabungsprobleme - Hartwig(R), 23.04.2025, 18:05