Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

nochmal LTC1966../.edit single supply (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 18.04.2025, 15:14 Uhr

» ich bin unterwegs, daher nur eine Handskizze:
»
»
»
» das wäre eine einfache Form der Schaltung. Links dein Trafo, RL ist die
» Last mit >200 Ohm.

Hallo Hartwig, die Last soll größer als 200 Ohm sein, mindestens? Wieso das?

» Der Spannungsbereich ist für 230V etwas knapp für
» 200mV Instrumente. Von dieser Dimensionierung aus kannst du aber Versuche
» machen ohne das maximal zulässige delta-U von 1V zwischen den Eingängen
» zu überschreiten. Beachte, dass der Ausgangswiderstand des LTC1966 bei
» etwas unter 100k liegt, aber die DPMs haben ja sehr hohe
» Eingangswiderstände - und der potenzielle Fehler ließe sich
» wegkalibrieren. Mit dem C am Ausgang musst Du auch experimentieren, der
» kann auch >5uF haben (Restwelligkeit vs. Einstellzeit der Anzeige).

Ich habe 2,2µF ausprobiert.

» Bei
» deiner Anwendung wäre ein aktives Filter übertrieben, auch der im DB
» beschriebenen Offsetabgleich für den Nullpunkt wird nicht relevant sein.
» Eigentlich sollte eine Optimierung der Eingangsteiler - auch in Bezug auf
» Sicherheit - reichen. Und der Shunt in Reihe mit der Last spielt bei der
» Anwendung auch keine Rolle. Mit Single Supply ginge das auch, aber die
» zusätzlichen Komponenten brauchen auch wieder Platz, so dass du nicht viel
» gewinnst. Für single supply Puffer ginge der antike LM358, nicht der
» TL072.

Ich habe die Schaltung mit Single- und Dual-Supply ausprobiert, mit single-supply funktioniert sie besser, ich weiß nicht woran das liegt. Muss ich noch tüfteln
»
» edit::
» Ohne Puffer ist single supply einfach:
» 1- In2 von beiden LTC1966 auf Ub/2 (Spannungsteiler 100k/100k mit C an
» Masse) legen statt direkt an Masse.
» 2- In1 über Koppel-C (100n) an den Eingangsteiler legen.
» 3- Vss des LTC1966 an GND statt -5V.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 25.03.2025, 03:06 (Elektronik)
nochmal LTC1966... - solarkineu, 25.03.2025, 07:16
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:47
nochmal LTC1966... - simi7(R), 25.03.2025, 07:20
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:39
nochmal LTC1966... - Hartwig(R), 25.03.2025, 15:03
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 02:38
nochmal LTC1966... - Hartwig(R), 26.03.2025, 08:18
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:38
nochmal LTC1966... - Hartwig(R), 28.03.2025, 01:57
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 28.03.2025, 02:31
nochmal LTC1966... - simi7(R), 28.03.2025, 09:40
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 28.03.2025, 16:44
nochmal LTC1966../.edit single supply - Hartwig(R), 28.03.2025, 11:02
nochmal LTC1966../.edit single supply - matzi682015(R), 28.03.2025, 19:52
nochmal LTC1966../.edit single supply - matzi682015(R), 18.04.2025, 15:14
nochmal LTC1966... wozu? - Offroad GTI(R), 26.03.2025, 09:05
nochmal LTC1966... wozu? - Hartwig(R), 26.03.2025, 10:11
nochmal LTC1966... wozu? - Eierschale(R), 26.03.2025, 10:41
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 27.03.2025, 01:00
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:26
nochmal LTC1966... wozu? - Eierschale(R), 02.04.2025, 08:51
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 27.03.2025, 02:40
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 28.03.2025, 02:58
nochmal LTC1966... wozu? - Offroad GTI(R), 28.03.2025, 07:18
nochmal LTC1966... wozu? - Hartwig(R), 28.03.2025, 11:37
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 28.03.2025, 16:47