Forum
elektronischer Starter (Elektronik)
» » » Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn es die gute
» alte
» » » Energiespaarlampe nativ macht, werde ich mich hüten mit
» bastelorgien
» » zu
» » » beginnen
» »
» » Ich würde aber ehrlich gesagt auch keinen Starter basteln. Angenommen
» ich
» » hätte noch irgend eine Leuchtstofflampe und will die unbedingt
» behalten,
» » dann würde ich mir für 5€ in der Bucht ein nagelneues EVG holen und
» die
» » Leuchte umverdrahten. Macht aber genau genommen keinen Sinn, weil es eh
» » keine Quecksilber Röhren mehr gibt seit 2 Jahren
»
» Erstmal macht basteln Spaß. Muß ich hier ja niemandem erzählen. Dann
» habe ich eben ein Arsenal an "normalen" (dimmbaren eben) Glühbirnen und
» Hg-Leuchtstoffröhren mir angelegt, weil ich eben nicht alles umverdrahten
» will (ok, so viel umzuverdrahten gibt es da ja nicht). Die Hg-Dampfröhren
Da, wo noch ein Starter drin ist, musst du für eine LED nichts umverdrahten, außer evtl bei Leuchten in Tandemschaltung, dort wird aber vermutlich auch der elektr. Starter nicht funktionieren.
Gesamter Thread:














