Forum
Fernsehgerät (Elektronik)
Servus zusammen,
heute nerve ich mal nicht mit einer Frage zu einem Gitarrenamp, heute geht es um unsere "Heimkinoanlage". Genauer: um einen "Telefunken D32F287R4CW". Also um eine ca. 8 Jahre alte 32-Zoll Glotze. Dieses wunderbare Gerät begann vor ein paar Monaten beim Einschalten langsamer zu werden. Also nach dem Druck auf die Fernbedienung begann das "Standby" Lämpchen am Fernseher zu blinken und nach drei…vier Blinkern ging die Kiste an. Dann wurde das Blinken immer länger. Vor ein paar Tagen hat es schon verdammt lange gedauert, bis das Gerät "an" war. Seit ein paar Tagen blinkt es, blinkt es, ... und hört dann auf zu blinken. Fernseher geht nicht mehr an. Besteht die Möglichkeit, dass ich (sehr alter "Geigenzupfer" und Röhrenbastler) da selbst etwas machen kann? Meine laienhafte Ahnung geht in Richtung Elkos im Netzteil …
Soll ich die einfach (?) einmal erneuern?
Sorry für die eventuell doofe Frage und meinen "Roman".
Gruß, Noel
Gesamter Thread:















