Forum
nochmal LTC1966... (Elektronik)
» » Die beiden Anzeigemodule für Spannung und Strom sind dieser Art
» (konkrete
» » Angaben außer Versorgungsspannung gibt es keine):
» »
» » https://www.ebay.de/itm/196810861338
»
»
» Wenn das keine Vorgaben sind: Measuring range: DC 2.530V Two-wire
Ich schrieb "in der Art", meine verbauten sind mit 3 Drähtchen, 2 für Versorgung und 1 Meßeingang.
»
» Und wofür brauchst du einen OPV?
» Wenn ich das Datenblatt richtig gelesen habe, kommt da schon eine
» Gleichspannung raus.
Da muß ich erst mal sagen, ich weiß nicht ob das alles so verwirklicht werden kann, wie ich mir das vorstelle.
Ich muß ja den Meßbereich anpassen und kalibrieren. Die Spannung von 10VAC bis 230VAC soll das blaue 3-Digit-7-Segment-Voltmeter mit seinem Eingangsspannungsbereich von 0... 30V anzeigen. Folglich müßte ich einen 100:1-Spannungsteiler vor den Eingang des LTC1966 bauen, da der ja nicht mehr als 5V Eingangsspannung verträgt, dann müßte ich aber wiederum die Ausgangsspannung des LTC1966 wieder um den Faktor 10 verstärken, damit das Anzeigemodul 1...30V bzw. 10...230V anzeigt. Nur muß ich dann iwie die 30V herkriegen irgendwoher
Der Strom von 0,1A bis 2,6A soll vom roten 3-Digit-7-Segment-Voltmeter angezeigt werden, welches auch einen Eingangsspannungsbereich hat von 0...30V hat; da muß es aber nur bis 2,6V max. hochgehen entsprechend 2,6A max., da müßte ich den Spannungsabfall am Shunt (0,01V...0,26V) ja verstärken mittels eines OPs, um den Bereich von 0,1...2,6A anzuzeigen.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:





















