Forum
PWM mit 2 Stk. NE 555 (Elektronik)
» » Zwischenzeitlich hatte ich noch eine Idee, die Sache mit nur einem IC
» zu
» » machen,
» NE556?
Hi, eigentlich hatte ich an einen einzigen 555er gedacht, mit variabler Pulsweite und (weitgehend) konstanter Frequenz. Ergänzend könnte man die Frequenz einstellbar machen, ohne dass es der PWM einen Abbruch tut. In welchem Bereich die Frequenzvariation geht, muss ich allerdings probieren. Für die PWM und die variable Frequenz hätte man dann jeweils ein Poti.
Mit einem externen Signal auf die PULSWEITE einzuwirken, dürfte gehen, vermutlich aber nur in einem begrenzten Bereich und mit Frequenzänderung. Extern auf die FREQUENZ einzuwirken, dürfte dagegen einfacher sein.
Für den Fall, dass man einen 556er verwendet, könnte man ein "Tatü" machen, also einen Zweitongenerator, oder auch etwas, das sich sirenenartig anhört, wobei der Verlauf des Sirenentons der Lade- bzw. Entladekurve eines Kondensators entspräche. Was wären denn so deine Anforderungen? Mehr in Richtung Tongenerator oder mehr für Steuerungszwecke? Dann könnte ich mal gezielt in die Richtung testen. So ab Mitte nächster Woche könnte ich drangehen. Nur halt mal mit Vorbehalt, manchmal liegen Wunsch und Wirklichkeit etwas auseinander. Mit dem 555er habe ich aber schon einiges in der Richtung gemacht.
Gesamter Thread:































