Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

nochmal LTC1966... wozu? (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 27.03.2025, 01:00 Uhr

» Falls ein Gerät am Trafo angeschlossen wird, das mit Brückengleichrichter
» und Elko am Eingang arbeitet, kann man den Phasenanschnitt auch auf 50%
» stellen, das Gerät bekommt trotzdem 100% der Spannung am Elko zusammen.

Kommt auf die Belastung an. Im Leerlauf stehen da 325V an, aber der Elko hat nur 10µF/450V, sodaß die Spannung schnell in die Knie geht, bei geringer Belastung schon.

Wie weit bei welcher Belastung, das ist eine interessante Frage, die ich da stelle: Wie berechnet man das? Kann man da einen Graphen oder eine Tabelle stellen, es ist ja eine Reihenschaltung von Innenwiderstand der Trafospule und des Lastwiderstandes an diesen Klemmen. Muss man da irgendwie integrieren in den Grenzen von wo bis wo? Der Trafo hat 630VA, kann rechnerisch 2,7A liefern.

» Nur halt mit einer höheren Spitzenbelastung des Eingangs. Allerdings weiss
» ich nicht, welche Ausgangsspannungsform der Trafo daraus macht, ein
» Oszibild des Trafoausgang unter verschiedenen Belastungssituationen wäre
» hochinteressant. Mit verschiedenen Belastungssituationen meine ich:
» Beinaheleerlauf mit Minilast, Teillast und Volllast. Und das noch
» unterteilt nach ohmscher Last, induktiver Last und der Belastung, wie
» angegeben mit Gleichrichter und Elko.

Das wäre alles sehr interessant, zu messen und auszutesten.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 25.03.2025, 03:06 (Elektronik)
nochmal LTC1966... - solarkineu, 25.03.2025, 07:16
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:47
nochmal LTC1966... - simi7(R), 25.03.2025, 07:20
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:39
nochmal LTC1966... - Hartwig(R), 25.03.2025, 15:03
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 02:38
nochmal LTC1966... - Hartwig(R), 26.03.2025, 08:18
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:38
nochmal LTC1966... - Hartwig(R), 28.03.2025, 01:57
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 28.03.2025, 02:31
nochmal LTC1966... - simi7(R), 28.03.2025, 09:40
nochmal LTC1966... - matzi682015(R), 28.03.2025, 16:44
nochmal LTC1966../.edit single supply - Hartwig(R), 28.03.2025, 11:02
nochmal LTC1966../.edit single supply - matzi682015(R), 28.03.2025, 19:52
nochmal LTC1966../.edit single supply - matzi682015(R), 18.04.2025, 15:14
nochmal LTC1966... wozu? - Offroad GTI(R), 26.03.2025, 09:05
nochmal LTC1966... wozu? - Hartwig(R), 26.03.2025, 10:11
nochmal LTC1966... wozu? - Eierschale(R), 26.03.2025, 10:41
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 27.03.2025, 01:00
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 26.03.2025, 23:26
nochmal LTC1966... wozu? - Eierschale(R), 02.04.2025, 08:51
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 27.03.2025, 02:40
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 28.03.2025, 02:58
nochmal LTC1966... wozu? - Offroad GTI(R), 28.03.2025, 07:18
nochmal LTC1966... wozu? - Hartwig(R), 28.03.2025, 11:37
nochmal LTC1966... wozu? - matzi682015(R), 28.03.2025, 16:47