Forum
In Linux einen Drucker einrichten, Passwort-Problem (Computertechnik)
Hallo,
hast du ein Internetverbindung mit dem Rechner? ohne die kannst du weder ein Linux vernünftig installieren oder am Laufen halten. Der fehlende Serverzugang bezog sich evtl. auf den Zugang zu Linux-Servern, von denen Treiber oder sonstige erforderliche Software geladen wird. Die meisten Anwendungsprogramme werden von diesen Servern bezogen und auch regelmäßig automatisch aktualisiert. Das betrifft Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen sowie Verbesserungen, die Einstellungen dazu findest du in der Aktualisierungsverwaltung. Von dort beziehst du auch die laufenden Updates für deinen Rechner. (Die Server kann man übrigens in der Aktualisierungsverwaltung bei Mint auswählen, hier in D sind die Server der Uni Esslingen eine gute Wahl. Mint 20 / 20.1 wird übrigens nur noch bis April 2025 unterstützt, momentan sind wir bei 22.1. Da würde ich für eine "Neuausgabe" eine Neuinstallation empfehlen - ein automatisches Update für Ausgabenwechsel (also 20/21/22 usw.) ist bei Mint nicht vorgesehen - die Neuinstallation ist ohnehin deutlich einfacher und sicherer, als das mit einem herunterladbaren Script zu machen (das mag gehen, muss aber nicht).)
Laufende Updates sind übrigens auch bei Linux wichtig - setzt du die über längere Zeit (
Bei Mint hast du übrigens keine permanenten admin-Rechte, die musst du im Einzelfall erlangen, indem du auf Anforderung dein Passwort eingibst oder am Terminal dem Befehl ein "sudo" voranstellst.
Linux erfordert mehr als Windows, die Zusammenhänge zu verstehen. Dafür ist es dann auch besser zu beherrschen. Win will alles "ganz einfach" erscheinen lassen und entscheidet für dich, manchmal auch auf Kosten der Sicherheit - da spricht halt das Marketing mit, allerdings ohne jegliche Verantwortung....
Gesamter Thread:



















