Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PWM bald mit LM393 jetzt doch noch mit 2 Stk. NE 555 (Elektronik)

verfasst von mabue E-Mail, 22.03.2025, 17:32 Uhr

» » Mit NE555 gehen auch 1-99% problemlos.
»
» ja das war ja der eigentliche Grund, warum ich mich an Euch gewendet habe,
» aber leider hat mir niemand sagen können wie !

Noch ein vielleicht nützlicher Tipp: Der 555er in Multivibratorschaltung (also wie hier "gethreadet") ist gleichzeitig ein (Fast-)Sägezahngenerator, nur hat die aufsteigende Kurve einen leichten Buckel, der aber meist nicht stört. Den Sägezahn kann man auf der Plusseite des zeitbestimmenden Kondensators abnehmen. Mit einem Oszi ist sie gut darzustellen. Für andere Zwecke, z.B. als Prüfgenerator, kann man sie hochohmig auskoppeln, z.B. mit Vorwiderstand oder Spannungsteiler. Nur Vorsicht: An der Kondensator-Plusseite stehen max. zwei Drittel der Betriebsspannung an, also weit genug herunterbremsen, bevor man die heimische Stereoanlage (und die Wohnungsnachbarn) damit beglückt. Um die Frequenz des 555ers zu reduzieren, kann man einen größeren Kondensator parallel zum zeitbestimmenden schalten. Doppelte Gesamtkapazität führt zu halber Frequenz, vierfach zu Viertel. Als Prüfgerät gut zu gebrauchen, klingt viel zarter als das relativ aggressive Rechteck. Nur Sinus klingt noch schöner. Die von xy gepostete Schaltung (nur ohne dicken MOS-FET) dürfte für ein Prüfgerätchen optimal sein. Nur mal so als Anregung.



Gesamter Thread:

PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 19.03.2025, 22:20 (Elektronik)
PWM mit 2 Stk. NE 555 - xy(R), 19.03.2025, 22:57
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 19.03.2025, 23:26
PWM mit 2 Stk. NE 555 - xy(R), 19.03.2025, 23:30
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 19.03.2025, 23:35
PWM mit 2 Stk. NE 555 - matzi682015(R), 19.03.2025, 23:49
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 19.03.2025, 23:55
PWM mit 2 Stk. NE 555 - xy(R), 20.03.2025, 00:04
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 20.03.2025, 08:18
PWM mit 2 Stk. NE 555 - cmyk61(R), 20.03.2025, 09:46
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Strippenzieher(R), 20.03.2025, 11:19
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 20.03.2025, 14:28
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Strippenzieher(R), 20.03.2025, 14:53
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 20.03.2025, 15:40
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Strippenzieher(R), 20.03.2025, 16:19
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 20.03.2025, 17:37
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Eierschale(R), 20.03.2025, 22:25
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Pitsch, 20.03.2025, 17:17
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 20.03.2025, 22:42
Class-D-Verstärker - Strippenzieher(R), 21.03.2025, 08:04
historische Appllikationen - cmyk61(R), 21.03.2025, 10:44
historische Appllikationen - mabue, 21.03.2025, 12:05
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Pitsch, 21.03.2025, 08:12
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Strippenzieher(R), 21.03.2025, 08:17
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Pitsch, 21.03.2025, 17:00
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 21.03.2025, 12:26
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 21.03.2025, 13:18
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 21.03.2025, 10:28
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 21.03.2025, 21:38
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 21.03.2025, 22:57
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 21.03.2025, 23:15
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Eierschale(R), 26.03.2025, 11:31
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Eierschale(R), 26.03.2025, 22:56
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 27.03.2025, 09:15
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 27.03.2025, 14:13
PWM mit 2 Stk. NE 555 - bigdie(R), 27.03.2025, 14:28
PWM mit 2 Stk. NE 555 - bigdie(R), 28.03.2025, 17:04
PWM mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 28.03.2025, 20:15
PWM mit 2 Stk. NE 555 - bigdie(R), 28.03.2025, 21:23
PWM mit 2 Stk. NE 555 - Eierschale(R), 02.04.2025, 09:44
PWM mit LM393 - xy(R), 21.03.2025, 10:46
PWM bald mit LM393 jetzt doch noch mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 21.03.2025, 21:22
PWM bald mit LM393 jetzt doch noch mit 2 Stk. NE 555 - xy(R), 21.03.2025, 23:59
PWM bald mit LM393 jetzt doch noch mit 2 Stk. NE 555 - Zahnlos72(R), 22.03.2025, 10:58
PWM bald mit LM393 jetzt doch noch mit 2 Stk. NE 555 - mabue, 22.03.2025, 17:32