Forum
PWM mit 2 Stk. NE 555 (Elektronik)
» Anmerkung beide Schaltungen:
» bei dir IC2
» pin2 des 555 bekommt dc volle Spannung über R, dazu addiert sich über C
» vom vorherigen 555 nochmal volle Spannung als ac Impuls obendrauf. So wird
» pin2 übersteuert, vermutlich auch niederohmig da die Spannungimpulse dort
» gern über U liegen würden, was der 555 nicht zulässt.
Nach meinem Dafürhalten (und langer Erfahrung mit dem 555er) dürfte das kein Problem sein. Das Pin 2 ist im Ruhezustand spannungführend, schaltet durch MASSEKONTAKT den 555 / Pin 3 auf H. Dieser PIN-2-Anschluss ist hochempfindlich, es reicht schon ein Fingerkontakt gegen Masse, um ihn zu aktivieren. Um den unempfindlicher zu machen, schaltet man häufig einen Widerstand von 50 K bis 470 K (mehr und weniger geht auch) von Plus her an Pin 2. Volle Pulle macht dem also nix, damit kann man den Schwellenwert einstellen, weil der Plus-Widerstand und der Minus-Widerstand einen Spannungsteiler bilden, bei dem in der Mitte Pin 2 liegt. Dutzendfach erprobt. Den 555er kriegt man wesentlich nur kaputt, wenn man den Ausgang Pin 3 überlastet. (Max. 200 mA bei der Normalausführung, bei der C-MOS-Ausführung deutlich weniger.) Und PIN 7 sollte man auch nicht direkt an UB legen.
Gesamter Thread:































